Xiaomi stellt Redmi A5 als neues Einsteigermodell vor


Xiaomi hat mit dem Redmi A5 ein neues Modell der Redmi A-Serie vorgestellt. Es richtet sich an eine breite Nutzergruppe, die ein einfaches und funktionales Smartphone mit modernem Design sucht.
Das Gerät verfügt über ein flaches Gehäuse und ein neu gestaltetes Kameramodul. Es ist in vier Farbvarianten erhältlich. Die Verarbeitung legt den Fokus auf eine „angenehme Haptik und Alltagstauglichkeit“.
Es ist mit einem 6,88 Zoll großen Display ausgestattet, das eine Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz bietet. Laut Hersteller soll das Display auch bei feuchten Händen reaktionsschnell bleiben. Zudem sind Technologien zur Reduktion von Augenbelastung wie der TÜV-Rheinland-zertifizierte Augenkomfortmodus und die DC-Dimmung enthalten.
Technik und Kamera im Vergleich zur Einsteigerklasse
Die Hauptkamera besteht aus einem Dual-Kamerasystem mit 32 Megapixeln, das durch KI-Funktionen unterstützt wird. Xiaomi hebt insbesondere die verbesserte Leistung bei Nachtaufnahmen hervor. Die Frontkamera mit 8 Megapixeln bietet gängige Selfie-Funktionen. Die Kameraausstattung fällt im Vergleich zu typischen Geräten dieser Preisklasse etwas umfangreicher aus, bleibt aber im Einsteigersegment verortet.
Der verbaute UNISOC T7250 Octa-Core-Prozessor wird mit bis zu 8 GB erweiterbarem Arbeitsspeicher kombiniert. Ein 5.200-mAh-Akku soll laut Herstellerangaben eine lange Laufzeit bieten. Weitere Merkmale sind ein seitlicher Fingerabdrucksensor, Gesichtserkennung und ein 3,5-mm-Kopfhöreranschluss. Das Redmi A5 wird in zwei Varianten angeboten: 3 GB + 64 GB für 119,90 Euro und 4 GB + 128 GB für 139,90 Euro (jeweils UVP).
-->
in Tablets
in News
in Gaming
in News
in Firmware und OS
in Gaming
in News
in News
in News
in News