Apple und Amazon konnten sich 2018 einigen und seit dem gibt es wieder Apple-Produkte bei Amazon. Der Deal beinhaltete bessere Preise beim Einkauf für den Online-Riesen, aber Amazon sorgte auch dafür, dass Drittanbieter verschwanden.
Die FTC untersuchte das damals direkt, aber es gab kein Ergebnis. Jetzt gibt es in den USA eine Klage von Hagens Berman, die Apple und Amazon vorwerfen, dass ihre Absprache den Wettbewerb negativ beeinflusst und die Preise erhöht hat.
Aus etwa 600 Drittanbietern mit Apple-Produkten wurden 7 und das Limit von 20 erlaubten Anbietern pro Land sei schlecht für die Entwicklung der Preise gewesen. Vorher gab es einen Wettstreit, jetzt bestimmen Apple und Amazon die Preise.
Konkrete Details gibt es in der Ankündigung der Klage nicht, das Ziel sei aber, dass mehr Drittanbieter ihre Apple-Produkte bei Amazon anbieten dürfen. Das würde den Wettbewerb wieder mehr stärken und die Kunden würden davon profitieren.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!