Eine Konsole wird im Laufe ihrer Zeit immer wieder überarbeitet und manchmal sieht und spürt man das als Nutzer, manchmal passiert es nur im Hintergrund und hat mit Prozessen der Optimierung (meistens bei der Produktion) zu tun. Die PS5 von Sony wurde schon mehrmals aktualisiert und auch 2025 steht der Schritt an.

Im Gegensatz zur letzten Revision, die mittlerweile auch als PlayStation 5 Slim bei vielen bekannt ist und von Sony teilweise so vermarktet wird, ändert sich mit dem „D Chassis“ laut Dealabs optisch nichts. Doch es gibt mit dem Modell „CFI-2100“ eine entscheidende Änderung, denn die Menge des Speichers wird wohl reduziert.

PlayStation 5: Zurück zu 825 GB Speicher

Mit dem Schritt zum neuen Slim-Design gab es bei der PS5 auch 1 TB Speicher, mit der „neuen“ PlayStation 5 für 2025 kehrt man wohl wieder zu 825 GB zurück. Die neue Version der PlayStation 5 soll am 13. September bei 499 Euro starten und der reduzierte Speicher hat wohl mit der aktuellen Entwicklung auf dem Markt zu tun.

Sony und Microsoft mussten die UVP der Konsolen immer wieder anheben und womöglich möchte Sony diesen Schritt bei der PS5 vermeiden und hat sich daher für die alte Menge des internen Speichers entschieden, damit der Preis bleibt. Im Moment kostet die PS5 Slim mit 1 TB gerade 440 Euro, also schnell zuschlagen.

Die „normale“ Version mit Laufwerk wird übrigens auch aktualisiert und nicht aus dem Portfolio gestrichen, diese folgt laut Quelle aber erst später. Weitere Details zu möglichen Änderungen gibt es im Moment noch nicht, aber es ist schon absurd, wie sich diese Konsolengeneration mit Blick auf die Preise seit 2020 entwickelt hat.

Über diesen Affiliate-Link unterstützt du mobiFlip – Werbung ohne Zusatzkosten für dich.



Fehler melden3 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Philipp 🔆

    Fast wie bei Milka.

  2. Aus Sicht potenzieller Käufer ist dies natürlich ein Rückschritt. Allerdings kann die PlayStation 5 im Vergleich zur Xbox Series S und X erheblich „preisgünstiger“ mit einer internen SSD erweitert werden.

    1. Stefan K. 🌀

      Stimmt. Gemessen an 1 TB, sind das gut 30 Euro Unterschied zwischen einer WD Black SN850X (PS5) und einer Speicherweiterungskarte von Seagate (Series X, einzige die ich bei Idealo gefunden habe auf die Schnelle). Bei 2 TB Speicher wären es direkt Pi mal Daumen heftigere 80 Euro Unterschied.

Du bist hier:
mobiFlip / News / Gaming / Sony plant neue PlayStation 5 mit einer sehr überraschenden Änderung