Sony Xperia 10 VII vorgestellt – kostet 449 Euro


Sony hat das neue Xperia 10 VII vorgestellt, das mehrere technische Verbesserungen im Vergleich zum Vorgängermodell mitbringt. Nach Angaben des Unternehmens liegt der Fokus auf Kamera, Display, Akkulaufzeit sowie längeren Software-Updates.
Das Smartphone verfügt über einen neuen Kamera-Auslöseknopf, mit dem Fotos auch bei gesperrtem Display direkt aufgenommen werden können. Sony hebt in diesem Zusammenhang eine verbesserte Bildqualität hervor, die durch größere Sensoren insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen erreicht werden soll.
Das Gerät besitzt zwei Hauptkameras mit drei unterstützten Brennweiten (16 mm, 24 mm, 48 mm). Ergänzt werden diese durch ein überarbeitetes Display mit 120-Hz-Bildwiederholrate sowie neu gestaltete Frontlautsprecher.
Auch die Akkuleistung spielt eine wichtige Rolle: Laut Hersteller soll das Xperia 10 VII mit einer Ladung bis zu zwei Tage durchhalten. Eine spezielle Ladelogik („Adaptive Charging“) soll die Alterung des Akkus über mehrere Jahre hinweg verringern. Zudem sind sechs Jahre Sicherheitsupdates und bis zu vier neue Android-Versionen geplant. Angetrieben wird das Gerät vom Snapdragon 6 Gen 3-Chipsatz von Qualcomm. Die technischen Daten des Modells können bei Sony eingesehen werden.
Ausstattung und technische Merkmale
Neben der Hardware integriert Sony mehrere Google-Dienste. Über die Funktion „Circle to Search“ lassen sich Inhalte markieren, um direkt im Internet nach verwandten Informationen zu suchen. Außerdem ist der KI-Assistent Gemini vorinstalliert, der beim Schreiben, Planen oder Lernen unterstützen soll.
Das neue Xperia setzt außerdem auf ein 19,5:9-Format, Corning Gorilla Glass Victus 2 als Displayschutz sowie ein rundum überarbeitetes, leichteres Design. Mit 168 Gramm ist es leichter als der Vorgänger. Die Rückseite wurde neu gestaltet und bietet eine matte Beschichtung. Das Smartphone wird in den Farben Weiß, Türkis und Anthrazit angeboten.
Wichtige Eckdaten des Xperia 10 VII:
- 16 mm / 24 mm / 48 mm Kamera-Brennweiten
- 19,5:9 Display mit 120 Hz
- Snapdragon 6 Gen 3-Prozessor
- Akku mit bis zu zwei Tagen Laufzeit (5.000 mAh)
- 6 Jahre Sicherheitsupdates, 4 OS-Versionen
- Gewicht: 168 g
- Preis: 449 Euro (ab September 2025 verfügbar)
Laut Sony besteht ein Teil der verbauten Materialien aus recycelten Kunststoffen. Verpackung und Hauptfach werden ohne Plastik ausgeliefert und enthalten stattdessen ein eigenes Mischmaterial. Eine spezielle Schutzhülle des Smartphones, die separat verkauft wird, ist an das Design angepasst und soll besonders robust sowie widerstandsfähig sein.
Das Xperia 10 VII ist ab sofort vorbestellbar. Der Verkaufsstart soll noch in diesem Monat erfolgen. Sony gibt eine unverbindliche Preisempfehlung von 449 Euro für die verschiedenen Farbvarianten Weiß, Türkis und Anthrazit an. Bei u. a. über Amazon vorgestellt, erhält die Sony WH-CH520 Bluetooth-Kopfhörer kostenfrei dazu.
-->
Unnötiger dicker Rahmen (oben/unten)
Prozzessor SD 6 Gen 4 wäre das mindeste bei dem Preis…
nur mal so aus Interessse, im Vergleich zu Pixel und Samsung, wo reiht sich das im Vergleich ein? Ich hätt ja gesagt, klingt alles toll für den Normalnutzer wie mich, der was kleines sucht Und mangels Alternativen beim Pixel 9Pro hängen geblieben ist.
Aber 6 Jahre Sicherheit, 4 Android-Versionen (sofern mit der aktuellen ausgeliefert wird) bringt einen 5-6 Jahre Sicherheit. Kamera wird Sony-typisch wohl auch was taugen und ansonsten? Würde den meisten etwas fehlen?
Eure Einschätzung würd mich da interessieren, da ich keinen Plan von Sony hab (seit dem T610)
Die Vergleiche sind immer schwierig, da die Unterschiede im Detail doch vorhanden sind. Und es gibt ja inzwischen auch sehr viele Samsung, Pixel oder iPhone-Modelle. Es ist ein typisches Mittelklasse-Smartphone, würde ich sagen.
Das grüne Modell ist mal wieder Sony-typisch eine positiv auffällige Farbe im üblichen Einheitsbrei der Branche. Ich bin ja fast versucht das als Zweit-Handy anzuschaffen. 🤔