Sony Xperia: Smartphone-Geschäft bricht weiter ein


Warum baut Sony überhaupt noch Smartphones, diese Frage stellen sich einige in den letzten Jahren. Sony selbst hat mal betont, dass die Geräte eine Spielwiese für eigene Technik sind, wie Displays und Sensoren, die man auch an andere verkauft.
Gäbe es diese andere Sparte bei Sony nicht, die Smartphone-Abteilung wäre wohl schon längst, ähnlich wie bei HTC oder LG, geschlossen worden. Wobei Sony diese Entscheidung vielleicht irgendwann abgenommen wird, denn es geht hier bergab.
Sony-Smartphones brechen weiter ein
In den Geschäftszahlen für das zurückliegende Jahr gibt Sony einen weiteren Einbruch für die „Mobile Communications“ an, in einem Jahr liegt der Umsatz der Xperia-Modelle bei kaum mehr als 1,5 Milliarden Euro (ganz grob umgerechnet).
Sie ist damit deutlich kleiner als die Audio-Sparte und nur etwa halb so groß wie die TV-Sparte. Der Einbruch wundert einen aber nicht, denn die Xperia-Modelle sind kaum noch konkurrenzfähig und Sony hat einige Modelle mit der Zeit gestrichen.
Konkrete Verkaufszahlen nennt Sony schon länger nicht mehr, eigentlich sollte es diese einmal im Jahr geben, man entschied sich 2022 aber dagegen. Relevant sind die Xperia-Modelle nicht mehr, auch wenn sie noch wenige Fans da draußen haben.
Kleiner Funfact: Vor etwas mehr als einem Jahrzehnt waren Smartphone noch eine große Nummer bei Sony, da gingen sogar über 10 Millionen Einheiten pro Quartal über die Ladentheke. Ja, pro Quartal. Dann folgten leider viele Fehlentscheidungen.
-->
nicht konkurrenzfähig? Als langjähriger Sony-Nutzer habe ich Samsung und Pixel probiert. Samsung ist schrecklich, das verhunzte Android, kurze Akkulaufzeit, Fotos durch AI mit grellen, unnatürlichen Farben. Das Pixel ähnlich, ausser dass es wie Sony normales Android hat. Jetzt habe ich wieder ein kompaktes Sony, wo der Akku ewig hält, Fotos die Stimmung einfangen (obwohl die Kamera nur mittelmässig ist), und es gibt immer noch einen Kopfhöreranschluss. Volles Display, kein Nodge. Deutlich bessere Alltagstauglichkeit als meine Fehlversuche mit Samsung oder Pixel
Es wundert mich seit vielen Jahren, dass Sony an dem defizitären Smartphonegeschäft festhält, wo sie doch ohnehin keinen nennenswerten Marktanteil mehr haben und kaum ein Mensch die Geräte haben will.
Die Platzierung der Geräte am Markt macht für mich im Großen und Ganzen auch absolut keinen Sinn. Man legt großen Wert auf den manuellen Modus der Kamera und im Automatikmodus ist man vielleicht Durchschnitt. Wer sich so gut auskennt und im manuellen Modus rumfummelt, der holt sich direkt eine DSLR oder eine Systemkamera, die dann richtig gute Bilder machen und höchste Flexibilität bieten. Das macht einfach keinen Sinn. Ein Smartphone muss einen guten Point-and-Shoot-Modus haben.
Du sprichst mir aus der Seele! Genau auf den Punkt gebracht! Einmal habe ich die Speicherkarte von meiner Kamera vergessen hatte aber mein Xperia dabei 🤣 Das war das einzige mal, bei dem ich den manuellen Modus ernsthaft benutzt habe. Blöd nur das die Qualität von der Zoom und Weitwinkel Linse auch unterirdisch ist. Das Main Linse hatte ganz gute Ergebnisse.
Ich wundere mich bloß über die Aussage das der Smartphone bereich keine Umsätze mehr hervorbringt.
Einige japanische Webseiten haben berichtet, das seit der Einführung des Xperia 1 VI und jetzt auch weiterhin das 1/VII Verkäufe in wesentlich höheren zahlen stadtfinden, so das sogar die Produktion der jeweiligen Geräte nicht nachkommen.
das erste mal das Sony so gar seine Produktion hochfahren muss um die Nachfrage zu befriedigen.
Da frage ich mich jetzt, was stimmt den nun ?!
Wird Sony wie so oft, einfach immer schlecht geredet oder sind da nur wieder Leute die Sony einen Erfolg nicht gönnen ?
Ich bleibe Sony Xperia Serie treu, solange diese Division weiterhin existiert.
Ich kenne die von dir genannten Quellen nicht, du darfst sie gerne verlinken.
Hier geht es um offizielle Zahlen von Sony selbst. Da muss man auch anmerken, dass ein neues Geschäftsjahr begonnen hat, das Xperia 1 VII spielte im letzten noch keine Rolle. Wobei das Flaggschiff selbst sowieso „egal“ für den Erfolg ist, bei den meisten Android-Marken erreicht man mit Modellen für den Massenmarkt den größeren Anteil. Und da fehlt Sony mittlerweile ein breites Angebot.
okay, kann deinen Aussagen verstehen, Bandbreite und Masse fehlen Sony.
https://sumahodigest.com/?p=38743
Grundsätzlich bin ich ein absoluter Xperia Fan. ich hatte zuletzt das Pro i, 1V und 1VI. Beim jetzigen Modell habe ich Sony aber den Rücken gewand und das hat zwei Gründe. Der erste Grund ist die Kamera Hardware insbesondere bei der Telekamera. Die Bildqualität der 84-170mm ist so schlecht, dass diese nur für makroaufnahmen zu gebrauchen ist. Der Hauptsensor ist gerade noch OK. Aber für 1500€ nur ein neues 14mm Objektiv? Das ist zu wenig! und es ist verdammt schade, denn sony hat mit Abstand den besten Autofokus und mit Abstand die besten manuellen Modi auf dem Markt. ich bin jetzt zum xiaomi 15 ultra gewechselt und vermisse insbesondere den Autofokus sehr! das täuscht aber nicht darüber hinweg dass das xiaomi einfach in allen Brennweiten deutlich überlegen ist. bei der telekamera ist es glatt so als ob 15 Jahre zwischen den Geräten liegen. und ich rede hier auch nicht von irgendwelchen KI Verbesserungen, sondern einfach von der reinen Hardware her. Der Unterschied ist einfach eklatant. Ich wünsche mir so sehr ein Pro i 2 mit drei brutal guten Festbrennweiten. Das wäre mein Gerät und dafür würde ich auch 1500€ bezahlen. Das 15 Ultra habe ich neu für 900€ gekauft und es hat genau die Hardware die man sich wünscht…… Das kann einfach nicht sein
Ich bin einer dieser Fans und hoffe, dass Sony weiterhin diese hochwertigen Geräte baut.
Technisch sind sie in fast allen Bereichen der Konkurrenz überlegen und sie sind einfach super konzipiert für etwas anspruchsvollere Menschen.
Alles ist wohlüberlegt.
Audio-Klinke, Fingerabdruckscanner an der Seite, dedizierter Kameraauslöser und SD-Slot, eSim-Funktionalität.
Audio- und Displayqualität sind hervorragend.
Und sie sind wertig verarbeitet.
Wenn man sie in der Hand hat, fühlt sich das auch richtig gut an (besonders im Vergleich zu Samsung).
Was ich am meisten schätze, ist die Zuverlässigkeit.
Sony baut Top-Geräte.
Durch gute Promotion würden sie sicher auch mehr verkaufen können, aber vielleicht wollen sie das gar nicht.
Ich bin glücklich auch mal was echt Tolles zu haben, was nicht jeder hat.
Ich habe von Anfang an LG gehabt. 2010 das LG T100 war mein erstes Handy und damit auch Smartphone. Seid 2020 muss ich umplanen. Alles was ich für selbstverständlich gehalten habe wie Micro SD Slot und Militär Standard sowie Klinkenbüchse haben andere nicht. Sony jedoch schon. Ich lege viel Wert auf sichere Daten fernab der Cloud. deshalb kommt Sony als einziges in Frage. abgesehen davon nerven nur die dicken Display Ränder und das langsame 30W laden. darüberhinaus ist es ein ausgezeichnetes Smartphone mit gutem Display, sehr guter Kamera usw. Ich bin Sony dankbar. auch wenn sie auf Amazon nur 100+ jeden Monat verkaufen
Ich liebe mein Xperia 1 VI und war noch nie so zufrieden mit einem Smartphone wie mit diesem. Alle großen Konkurrenten haben Geräte am Markt die meine täglichen Bedürfnisse nicht in Gänze erfüllen können. Sei es wegen blödem Fingerabdruck Sensor unter dem Monitor, Tasten an Stellen wo sie mich nerven oder das fehlen eines SD-Slots oder der Klinke.
Für mich gibt es aktuell keine Alternative weshalb ich hoffe, dass Sony diesem Weg noch lange folgt, wenn die Konkurrenz immer mehr schnöden Einheitsbrei mischt.
Es wundert kein bißchen. Im Gegenteil, es wird noch weitergehen. Das aktuelle Modell ist ebenso überteuert und der Konkurrenz hinterher, wie die letzten.
Auch wage ich die Prognose, dass auch die TV Sparte Einbußen hinnehmen wird. Nicht im Bravia9-Jahr. Aber danach.
Sie hätten das Refugium für Menschen mit normal großen Händen und Hosenstaschen sein können, aber sie sind auch dem Riesen-Smartphone Trend gefolgt. Eine stabile Niesche war halt nicht interessant genug und man hat den Compact Phones den Rücken gekehrt um ideenlos in einem Markt zu kämpfen, den andere schon unter sich aufteilten.
Selber schuld.
Die Modelle aus der Generation Xperia Z waren verdammt geil. Auch die Tablets hatten was, waren mit oder glaube sogar überhaupt die ersten, die Wasserdicht mit IP-Zertifizierung waren. Perfekte Medienzentrale in allen Lebenslagen.