Auch während der Sommermonate setzte die Telekom den Ausbau ihres Glasfasernetzes fort. Im August entstanden mehr als 218.000 neue Glasfaseranschlüsse – das entspricht einem Zuwachs von 9 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres.

Mittlerweile verfügen rund 11,6 Millionen Haushalte und Unternehmen über einen Anschluss mit Geschwindigkeiten von bis zu 2.000 Mbit/s. Insgesamt haben über 37,1 Millionen Haushalte und Firmen Zugang zu Internet-Tarifen mit bis zu 100 Mbit/s, wobei rund 31,7 Millionen davon sogar Bandbreiten von bis zu 250 Mbit/s nutzen können.

Im August war MagentaTV die am häufigsten genutzte Anwendung im Telekom-Netz. Dahinter folgt YouTube auf dem zweiten Platz, während Netflix Rang drei belegt. Auf Platz vier liegt Amazon Prime Video, gefolgt von der Akamai Cloud und Instagram, die sich gemeinsam den fünften Platz teilen.

Beim Upload-Verkehr blieb die Reihenfolge unverändert: An der Spitze steht weiterhin Google Cloud, gefolgt von Microsoft Teams, Discord, Google APIs und WhatsApp.

Wer die höheren Bandbreiten nutzen möchte, muss logischerweise einen entsprechenden Glasfaser-Tarif buchen.

Zum Tarifvergleich für Festnetz-Internet →

Über diesen Affiliate-Link unterstützt du mobiFlip – Werbung ohne Zusatzkosten für dich.



Fehler meldenKommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

Du bist hier:
mobiFlip / News / Provider / Telekom / Telekom baut aus: Über 218.000 neue Glasfaseranschlüsse