Die Telekom hat mit dem T Phone 3 und dem T Tablet 2 zwei neue Geräte mit integriertem KI-Assistenten vorgestellt.

Das KI-Phone ist ab 149 Euro, das KI-Tablet ab 199 Euro erhältlich. Der Verkaufsstart ist der heute 14. August 2025. Beide Geräte werden mit 18 Monaten Perplexity Pro ausgeliefert, das zusätzlich zum integrierten Assistenten zur Verfügung steht.

Die Produkte sind in Deutschland und neun weiteren europäischen Ländern verfügbar, wobei die Preise je nach Land variieren.

T Phone 3

Der KI-Assistent unterstützt laut Telekom bei alltäglichen Fragen und Aufgaben wie Terminplanung, E-Mail-Erstellung, Übersetzungen, Reiseplanung, Rezept- und Fitnesstipps oder Bildbearbeitung. Die Bedienung erfolgt über spezielle Tasten oder Symbole.

Anfragen können sowohl mündlich als auch schriftlich gestellt werden. Neben dem Assistenten sind weitere vorinstallierte Anwendungen integriert, über die Funktionen wie Navigation, Nachrichtenversand oder Reservierungen möglich sind.

Technische Ausstattung der Telekom „KI-Geräte“

Sowohl das T Phone 3 als auch das T Tablet 2 verfügen über „kürzere Ladezeiten“ und KI-gestützte Kamera-Funktionen, darunter die Bearbeitung von Hintergründen oder das Erstellen von KI-Avataren. Das Tablet nutzt die TCL-NXTPAPER-Technologie und bietet drei Bildschirmmodi.

T Tablet 2

Der separat erhältliche T-Pen erweitert die Nutzungsmöglichkeiten. Laut Hersteller bestehen Teile der Geräte aus Recycling-Materialien und das Smartphone trägt das GreenMagenta-Label sowie ein hohes Eco-Rating.

T Phone 3 Eckdaten

  • Datenspeicher: 128 GB, Arbeitsspeicher: 6 GB
  • Steckplatz für die Nutzung externer microSDTM Speicherkarten bis 2 TB
  • 3,5 mm Audiobuchse
  • Unterstützte Navigations- / Positionsbestimmungs-Systeme: A-GPS, GPS-Empfänger
  • NFC-Modul (Near Field Communication): Kontaktloser Datenaustausch über kurze Strecken z.B. zur Smartphone-Steuerung über NFC-Tags oder Payment Anwendungen.
  • Mit seiner Outdoor-Funktionalität ist das Gerät optimal geschützt gegen Staub, Spritzwasser oder Stöße. Zertifizierte IP-Klasse: 54
  • Prozessor-Eigenschaften: 2,4 GHz Octa-Core Prozessor, 4xA78 (2.4 GHz) + 4xA55 (1.8 GHz), Typ: Qualcomm Snapdragon 6 Gen. 3
  • Integriertes Bluetooth-Modul zur kabelfreien Übertragung von Sprache und Daten
  • Unterstützte Bluetooth-Profile: (Headset Profile), A2DP, FTP (File Transfer), GAP (Generic Access)
  • Modemfunktion für Laptop über: USB, W-LAN
  • Weitere Schnittstellen: Bluetooth, USB Typ C, WLAN 802.11 a/b/g (2,4 GHz), Wi-Fi 4, 5 (2,4 GHz + 5 GHz)
  • SIM Karten Slot: Nano-SIM (4FF), eSIM
  • Akku: Li-Ionen, Kapazität 5.000 mAh, fest verbaut, 25W Schnellladefunktion

Neben den neuen Geräten bietet die Telekom mit „Magenta AI“ auch eine App-Lösung an, über die Kunden ohne Gerätekauf Zugriff auf ausgewählte KI-Tools wie den Perplexity-Assistenten und Bildbearbeitungsfunktionen erhalten.

Zur Telekom Magenta AI →

Tarifwahl leicht gemacht – einfach Nutzungsverhalten in unserem Tarifvergleich angeben und sofort passende Angebote sehen.


Fehler meldenKommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

Du bist hier:
mobiFlip.de / News / Smartphones / Tablets / ...