Tesla hat kürzlich eine neue Variante seines meistverkauften Elektroautos vorgestellt: das Model Y Standard. Das Modell soll laut Unternehmensangaben den Zugang zur Elektromobilität erleichtern und ist in Deutschland ab sofort bestellbar.
Nach Angaben des Herstellers basiert das Model Y Standard auf den bekannten Stärken der Baureihe, ist jedoch zu einem niedrigeren Einstiegspreis erhältlich. Tesla zufolge liegt der Fokus auf alltagstauglicher Reichweite, effizientem Energieverbrauch und bewährter Fahrzeugsoftware. Um den Preis zu drücken, wurden einige Features gestrichen.
Wie alle Varianten des Model Y ist auch das Standardmodell mit Over-the-Air-Updates und Autopilot ausgestattet. Zudem soll es durch seine technische Vorbereitung auf zukünftige autonome Fahrfunktionen gerüstet sein.
Technische Merkmale und Ausstattung des Model Y Standard
Das Fahrzeug verfügt laut Tesla über eine Reichweite von 534 km nach WLTP und einen Stromverbrauch von 13,1 kWh pro 100 km. Im Innenraum sind fünf Sitze und bis zu 2.118 Liter Stauraum vorhanden.
Das neue Modell unterscheidet sich äußerlich durch eine angepasste Front- und Heckverkleidung sowie 18-Zoll-Felgen, die zur höheren Effizienz beitragen sollen. Der Innenraum ist mit neuen Textilsitzen und zusätzlichem Stauraum zwischen den Vordersitzen ausgestattet.
Softwarefunktionen wie der Wächter-Modus, die Klimaanlagen-Fernsteuerung und der mobile Fahrzeugzugriff sind serienmäßig enthalten.
Das Model Y Standard wird in der Gigafactory Berlin-Brandenburg produziert und ist laut Tesla ab einem Preis von 39.990 Euro erhältlich. Die Auslieferung an Kunden soll ab November beginnen.
Weitere Varianten der Reihe, darunter das Model Y Premium mit Hinterrad- oder Allradantrieb sowie das Model Y Performance, kosten zwischen 49.990 und 61.990 Euro.
Tesla Model Y Preise
- Model Y Standard – 39.990 €
- Model Y Premium
- Maximale Reichweite, Hinterradantrieb – 49.990 €
- Maximale Reichweite, Allradantrieb – 52.990 €
- Model Y Performance – 61.990 €
Effizienz und Betriebskosten
Tesla hebt in seiner Mitteilung hervor, dass das Model Y Standard die bislang höchste Effizienz der Baureihe aufweise. Durch den elektrischen Antrieb entfallen laut Hersteller regelmäßige Wartungsarbeiten wie Ölwechsel oder Inspektionen. Das Fahrzeug sei auf niedrige Betriebskosten ausgelegt und profitiere von der Produktionserfahrung aus über sieben Millionen gebauten Elektroautos weltweit, heißt es von Tesla.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!