Tesla hat das neue Model Y Performance vorgestellt. Das Fahrzeug basiert auf der überarbeiteten Model-Y-Baureihe und kombiniert ein neues Design mit technischen Verbesserungen in Antrieb, Fahrwerk und Innenraum.
Es soll laut Unternehmensangaben sowohl mehr Leistung als auch höhere Effizienz bieten und ist ab sofort in Deutschland bestellbar.

Das Model Y Performance verfügt über verschiedene Designanpassungen, darunter eine überarbeitete Front- und Heckpartie, spezielle 21-Zoll-Felgen sowie schwarze Akzente an Karosserie und Spiegelkappen.

Im Innenraum kommen unter anderem neue Performance-Sitze mit verstellbaren Oberschenkelstützen, ein Karbonfaser-Armaturenbrett und ein vergrößerter 16-Zoll-Touchscreen mit höherer Auflösung zum Einsatz. Nach Angaben von Tesla enthält das Display rund 80 % mehr Pixel als die Standardvarianten des Model Y.

Tesla Model Y Performance

Technische Daten und Fahrwerk

Das Fahrzeug bietet 460 PS, eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 3,5 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h.

Die Reichweite gibt Tesla mit 580 Kilometern nach WLTP an, bei einem Verbrauch von 16,2 kWh pro 100 km. Möglich wird dies durch ein überarbeitetes Batteriepaket mit höherer Energiedichte sowie eine neue Performance-Antriebseinheit.

Zudem wurde die Fahrwerks-Hardware mit Federn, Stabilisatoren und Buchsen angepasst und ein neues adaptives Fahrwerk integriert, das sich in Echtzeit an Fahrbahnbedingungen und Fahrverhalten anpasst.

Wichtige Merkmale des Model Y Performance

  • Spezifische Front- und Heckschürzen für Hochgeschwindigkeitsleistung
  • Neue 21-Zoll-Arachnid-2.0-Felgen mit Aero-Radkappen
  • Rote Performance-Bremsen und Performance-Embleme
  • Karbonfaser-Spoiler sowie Karbonfaser-Interieur-Elemente
  • Neue Performance-Sitze und Aluminiumpedale
  • 16-Zoll-Touchscreen mit erhöhter Auflösung

Das Modell wird laut Tesla in der Gigafactory Berlin-Brandenburg gefertigt. Der Einstiegspreis in Deutschland liegt bei 61.990 Euro. Die Auslieferungen an Kunden sollen ab September beginnen. Bestelloptionen sind über die Website des Unternehmens verfügbar.

Ich finde es durchaus spannend, wie Tesla versucht, die Performance-Version stärker von den Standardmodellen abzugrenzen. Gleichzeitig frage ich mich, ob die vielen optischen Details wie Spoiler oder Embleme wirklich den Unterschied machen oder eher Marketing sind.

Was mich neugierig macht, ist das neue Fahrwerk – das klingt nach einer echten Neuerung, die im Alltag spürbar sein könnte. Beim Preis von (ab) 61.990 Euro wird das Auto aber sicher nicht für jeden eine Option sein.


Fehler melden3 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. JonP 🌀

    Sehr schönes Fahrzeug.

  2. Mårtiň 🌀

    Performance schön und gut, aber ich hoffe sehr, dass die Langversion nach Deutschland kommt. Das wäre wirklich mal ein Game-Changer.

    1. Tino Köhler ☀️

      Da stimme ich dir voll zu, will den auch!

      Aber trotzdem toll das es endlich das neue metallic schwarz auch hier gibt und eben den super schön aussehenden Performance mit den ganz neuen Akkupack! Wurde Zeit das die Ladezeit um 5-6 Minuten bis 80% runtergeht!

Du bist hier:
mobiFlip / Mobilität / Tesla präsentiert neues Model Y Performance