Tesla testet in den USA seit einiger Zeit eine fortgeschrittene Version des FSD-Abos, was für „full self driving“ steht. Doch die Berichte über Probleme im Alltag nehmen zu, daher leitet das Office of Defects Investigation eine Untersuchung ein.
Man gibt an, dass es zwei Dinge gibt, die man sich sehr genau anschauen möchte, einmal das Überfahren von roten Ampeln und dann noch den Spurwechsel in eine befahrene Spur. Es gab mehrere Beschwerden und einen Medienbericht laut ODI.
Es ist kein optimaler Zeitpunkt für Tesla, die gerade erst eine neue FSD-Version für die Flotte verteilen und Zulassungen für ihren Robotaxi-Dienst wollen. Außerdem steht der Start in Europa an, auch dafür wäre eine Untersuchung mit negativem Ausgang nicht von Vorteil. Tesla selbst hat sich bisher nicht direkt dazu geäußert.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!