Tomorrow plant nachhaltiges Banking-Angebot


Tomorrow will in Kürze das erste nachhaltige Mobile Banking-Angebot starten. Als Partner hat man die solarisBank an Bord, die eine Vollbanklizenz vorweisen kann.
Tomorrow wird künftig die Banking-Infrastruktur der solarisBank nutzen, um zum Auftakt ihres Banking- Angebots ein mobiles Girokonto mit „nachhaltiger“ Debitkarte anzubieten. Das Produkt soll ab Sommer 2018 zur Verfügung stehen. Kundeneinlagen finanzieren bei Tomorrow dann künftig erneuerbare Energien, Bio-Landwirtschaft, Mikrokredite und mehr.
Perspektivisch möchte Tomorrow eine Finanz-Plattform entwickeln, bei der auch Spar- und Investmentoptionen angeboten werden. Auch diese sollen nach Nachhaltigkeitskriterien ausgewählt werden. Mit jeder Kartenzahlung soll zudem ein Aufforstungsprojekt gefördert werden.
Funktionell will Tomorrow dabei der etablierten Fintech-Konkurrenz ebenbürtig sein. So wird es Push-Benachrichtigungen in Echtzeit, eine volldigitale Kontoeröffnung, Konfiguration der Debitkarte per App oder Kategorisierungen von Einnahmen und Ausgaben geben.
Interessierte Nutzer können sich bereits auf einer Warteliste eintragen.
-->
Kommentarbereich jetzt laden