Der Neobroker Trade Republic steht wegen Problemen bei Depotüberträgen unter Druck. Das Unternehmen weist jedoch alle Schuld von sich.

In sozialen Netzwerken schildern zahlreiche Kunden Schwierigkeiten beim Übertrag ihrer Wertpapiere zu anderen Anbietern. Mehrfach berichten Nutzer, dass Vorgänge seit Wochen nicht abgeschlossen seien und sie von automatisierten Antworten hingehalten würden. Auch mehrere Onlinebroker beklagen, die Abwicklung mit Trade Republic sei deutlich langsamer als bei anderen Marktteilnehmern.

Broker und Fondsanbieter melden Verzögerungen

Laut einer Recherche der WirtschaftsWoche dauern viele Überträge zu und von Trade Republic länger als die von der BaFin empfohlenen drei Wochen. Die DWP Bank, die als zentrale Abwicklungsstelle für Wertpapiertransaktionen gilt, beobachtet ein verändertes Marktverhalten, insbesondere durch Neobroker. Sie äußert sich allerdings nicht gezielt zu Trade Republic.

Verschiedene Institute wie DKB, Smartbroker oder Consorsbank bestätigen laut WirtschaftsWoche den erhöhten Aufwand und zusätzliche Abstimmungen.

Kernpunkte der Kritik

  • Depotüberträge sollen laut zahlreichen Brokern deutlich länger dauern
  • Automatisierter Prozess führt zu mehr Eigenaufwand für Kunden
  • BaFin wird zum Einschreiten aufgefordert
  • Trade Republic weist Vorwürfe als unbegründet zurück

Nach Angaben von Trade Republic verlaufen die meisten Überträge innerhalb weniger Tage. Verzögerungen entstünden laut Unternehmen überwiegend bei den empfangenden Banken. Der Neobroker betont, der neue automatisierte Prozess verringere Fehler und entspreche den Digitalisierungszielen der BaFin. Konkurrenten hingegen sehen darin eine ineffiziente Praxis, da Kunden nun manuell mehr Daten eingeben müssten und Rückfragen zunähmen.

Ich finde bemerkenswert, wie die Wahrnehmungen auseinandergehen: Kunden und Wettbewerber beklagen massive Probleme, während Trade Republic auf Automatisierung und Effizienz verweist. Sollte die BaFin tatsächlich prüfen, dürfte das Ergebnis für alle Akteure im Markt richtungsweisend werden.

Im Tagesgeld-Vergleich findest du eine Auswahl etablierter Anbieter. Weitere Anlagemöglichkeiten findest du im Festgeld-Vergleich und im Depot-Vergleich.


Fehler melden11 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Daniel 🍀

    Kann die Probleme bei TR und dem Thema Depotübertrag nur bestätigen. Habe vor gut einem Jahr einen Teil meiner Aktien von der ING zu TR umgezogen. Die Aktien selber waren recht schnell in der App sichtbar, allerdings ohne den Einkaufspreis den ich damals bei der ING gezahlt hatte, was bei TR dazu führt, dass man bei einem Verkauf quasi eine komplette Aktie versteuert bekommt. Nach ewigem hin und her sowohl bei ING, als auch bei TR wurden die Kurse dann nach mehreren Wochen endlich eingespielt.

    Natürlich auch bei der BaFin beschwert, diese meinte aber nur, dass das kein Thema für sie wäre…

    Die nette Dame von der ING Hotline meinte auch schon, dass die nur Probleme mit Umzügen zu TR haben weil von TR Seiten wohl nichts läuft.

  2. Favone ☀️

    Wer Trade Republic nutzt hat die Kontrolle über seine Finanzen und Leben verloren.

    Jede Krise oder Kursverluste und der Broker kann keine Transaktionen mehr ausführen wegen angeblicher Überlastung. Kritiker meinen sogar das die Server abgeschaltet und Transaktionen absichtlich eingeschränkt werden, um nicht auf Kosten bei TR sitzen zu bleiben…

    1. Quaranice 👋

      Wer Trade Republic nutzt hat die Kontrolle über seine Finanzen und Leben verloren.

      Eine schon sehr wilde und übertriebene Behauptung, findest du nicht? Ich verwende den Börsenmarkt ausschließlich TradeRepublic (für meine Kinder ING-Diba aus anderen organisatorischen Gründen). Sie haben in Anbetracht der Konkurrenz eine sehr übersichtliche App, ich hatte noch NIE Probleme bei Transaktionen (außer wenn Aktien vom Handel genommen werden, wofür der Anbieter ehr nichts kann). Sein Depot zu übertragen sollte natürlich funktionieren, ist aber etwas, was man nicht permanent macht.

      Hast du für deine Behauptungen auch fundierte Belege, Berichte bzw. Quellen? Oder ist das ein, ein freund eines freundes dessen Hundes 5. Grades glaubt zu hören…. ?

      1. Favone ☀️

        https://www.anwalt.de/rechtstipps/technische-probleme-bei-trade-republic-was-steckt-dahinter-251629.html

        Reicht dir das als Nachweis? Den Rest kannst selber googlen über massive Ausfälle bei jeder Bösenturbolenz

      2. Quaranice 👋

        Ich habe mir beide Artikel durchgelesen und habe kein Satz gefunden wo Server abgeschalten werden, geschweige denn Absichtlich den Kunden gewinne unterschlagen werden.

        Das Problem im Prinzip immer an dem erhöhten Transaktionsaufkommen und das die Server überlastet ist. Das ist nicht toll, passiert aber jedem NEO Broker, da durch die sehr niedrigen Transaktionsgebühren dies besonders lukrativ erscheint.

        Die Aussage von FAVONE das man die Kontrolle über seine Finanzen und Leben verloren hat, würde ich ehr denen zusprechen, die nur kurzfristig Börsenartikel halten. Wer langfristig Aktien und ETF’s hält hat damit kein Problem und verkauft in der Regel seine Positionen zu nicht Krisenzeiten.

        Und wer sein Geld mit richtigem Trading verdienen will, also mit dem sehr kurzfristigen kauf und verkaufen, verwendet definitiv andere Anbieter als Trade Republic!

        1. Favone ☀️

          Wenn ich nur handeln kann, wenn die Börse aufwärts geht, dann brauch ich keinen Day trading Broker, der bei jedem Husten überlastet Server hat. Andere sprechen eben von absichtlich Verzögerungen und abschalten.

          Du hast ja behauptet es gibt bei Trade Republic keine Probleme. Komisch das Anwälte auf das Thema anspringen… und Forem voll davon sind.

          1. Quaranice 👋

            Da würde ich dir recht geben, aber beide Artikel beschreiben das Problem das die Ladezeiten sind. Der Handel konnte jederzeit vollzogen werden, ggf. mit ein paar Sekunden Verzögerung.

            Die allermeisten TradeRepublic Kunden schauen aber nicht ununterbrochen, 60 Minuten die Stunde, 24 Stunden am Tag 7 Tage die Woche auf ihr Depot.

            Du hast ja behauptet es gibt bei Trade Republic keine Probleme. Komisch das Anwälte auf das Thema anspringen… und Forem voll davon sind.

            Ich habe nie behauptet das es keine Probleme auf TradeRepublic gibt, nur das diese Probleme für Leute die langfristig investieren nicht ganz zu relevant sind als für Leute die proaktives Trading praktizieren.

            Was mich eigentlich stört ist dein erster Satz! Ich verwende seit Jahren TradeRepublic, habe durch meine Investitionen hohe Renditen erwirtschaftet und hab mein Leben sowie meine Finanzen sehr wohl unter Kontrolle.

            Und warum Anwälte auf dieses Thema anspringen? Keine Ahnung, aber man munkelt das Anwälte Geld verdienen wollen, aber was weiß ich schon, habe ja mein Leben und Finanzen nicht unter Kontrolle 😂

      3. Yangwang 👋

        Brokerstörung. Selbst die Finanzaufsicht BaFin prüft die Vorgänge von April 2025…

        https://finanzbusiness.de/nachrichten/banken/article18086676.ece

    2. cby ☀️

      You got what you pay for.
      Und das trifft es bei TR halt ziemlich gut. Ich könnte nicht ruhig schlafen wenn ich mein Geld über TR investiert hätte.

      1. Athlonet 🎖

        Scalable Capital hat ja genauso niedrige Gebühren wie Trade Republic. Und bei SC hatte ich bisher noch nie Probleme. Auch ein Teilübertrag von der DKB hat völlig problemlos in etwas mehr als 1 Woche geklappt.

Du bist hier:
mobiFlip / News / Fintech / Trade Republic im Kreuzfeuer: Probleme bei Depotüberträgen