Zwei Jahre nach der Einführung flexibler Vorab-Preise für Taxis zieht Uber eine Bilanz über die Nutzung in Deutschland. Laut Unternehmensangaben haben sich die Vermittlungen von Fahrten und die Zahl der registrierten Taxifahrer deutlich erhöht.

Uber bietet in neun deutschen Städten flexible Vorab-Preise für Taxi-Fahrten an, die den Fahrgästen vor Fahrtantritt einen festen Preis nennen. Nach Angaben des Unternehmens wurden seit September 2023 „mehrere Millionen“ Fahrten über die Plattform vermittelt, wobei die Nachfrage in allen Städten gestiegen sei.

Die Plattform ermöglicht es Fahrgästen, die Kosten vorab zu sehen, was laut Uber zu einer höheren Nutzung außerhalb der üblichen Tageszeiten führt.

Entwicklung der Taxi-Partnerschaften in Deutschland

Mehr als 10.000 Taxifahrer sind laut Uber derzeit über die Plattform buchbar. Das Unternehmen arbeitet eigenen Angaben zufolge aktiv an der Zusammenarbeit mit Taxiunternehmen und -zentralen, um deren digitale Angebote auszubauen und die Auslastung zu erhöhen.

Taxifahrer zahlen nur eine prozentuale Service-Gebühr pro vermittelter Fahrt, keine monatliche Grundgebühr. Durch die Plattform sollen zusätzliche Erlösquellen erschlossen und neue Kundengruppen angesprochen werden.

Ich finde es erstaunlich zu sehen, wie stark die Vorab-Preise die Nutzung und Auslastung beeinflussen, auch wenn die Angaben ausschließlich von Uber stammen. Nachvollziehen kann ich das allerdings, als Kunde gefällt mir diese Transparenz hervorragend.


Fehler melden1 Kommentar

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Member No. 5 🏅

    Finde ich ehrlich gesagt nicht verwunderlich. Uber hat nicht nur negativ die Taxibranche entwickelt. Die Vorabinformation zum Preis waren tatsächlich damals ein Grund Uber zu wählen (natürlich waren die Fahrten auch günstiger).

    ich erinnere mich an zwei Situationen:

    Flughafen BER:
    Taxifahrer gefragt was die Fahrt ungefähr kosten könnte. Antwort: Taxameter gibt den Preis vor aber ich soll mit 20€ Rechnen. Angekommen waren es 45€…

    Innenstadt Berlin:
    3 Uhr Nachts. Taxifahrer möchte nur Bargeld haben. Taxameter lief während der Fahrt bereits (30€). Habe ein Foto gemacht bevor die Fahrt los ging. Anscheinend war ich nicht besoffen genug um mir die Fahrt in Rechnung zu stellen… Hatte nur 15€ gezahlt. Meine Vermutung: der nächste Tourist oder Blacked Out besoffener wird schon dafür blechen… habe es der Taxizentrale gemeldet. Mit dem Foto etc. keine Rückmeldung jemals erhalten.

    Deshalb ist das Konzept Gesamtpreis vorher zu wissen, deutlich besser auch zum Vergleichen.

Du bist hier:
mobiFlip / Mobilität / Uber: Mehr als 10.000 Taxifahrer aktiv – Vorab-Preise wirken