Microsoft verlängert die Sicherheitsupdates für Windows 10 in der EU kostenlos bis Oktober 2026. Nutzer müssen dafür keine Gebühren zahlen oder zusätzliche Bedingungen erfüllen.

Microsoft hat angekündigt, dass das ESU-Programm (Extended Security Updates) in der Europäischen Union um ein Jahr verlängert wird. Laut Windowscentral erhalten private Anwender weiterhin sicherheitsrelevante Updates bis zum 14. Oktober 2026. Das ursprüngliche Supportende war für Oktober 2025 geplant. Die Verlängerung betrifft Millionen Geräte, die noch aktiv genutzt werden.

Die Anmeldung für das ESU-Programm wird vereinfacht. Nutzer benötigen kein Microsoft-Konto mehr, und auch Bedingungen wie Windows Backup, Microsoft Rewards oder Gebühren entfallen. Microsoft begründet die Anpassung laut eigenen Angaben damit, „lokale Erwartungen zu erfüllen“ und einen reibungslosen Übergang zu Windows 11 zu ermöglichen.

Details zur Anmeldung und Auswirkungen für EU-Nutzer

Trotz der Vereinfachungen müssen Nutzer weiterhin aktiv am ESU-Programm teilnehmen. Die Authentifizierung ist alle 60 Tage erforderlich, eine Cloud-Anbindung ist jedoch nicht mehr notwendig.

Außerhalb der EU gelten die bisherigen Bedingungen weiter: Updates über Oktober 2025 hinaus sind nur gegen Zahlung, Punkte oder mit aktivem Microsoft-Konto verfügbar. Für EU-Nutzer reduziert sich damit der Druck zum Umstieg auf neue Hardware oder ein anderes Betriebssystem, und es bleibt mehr Zeit für Alternativen.


Fehler melden6 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Matze50 🌀

    Des ja lieb, für meinen Dritt-Laptop

  2. Mårtiň 🌀

    Ich bin ehrlich froh, dass ich als Apple Nutzer über sowas nicht mehr nachdenken muss.

    1. Matze50 🌀

      Deshalb kostet dein Gerät ja min 3x soviel 🙂

      1. Mårtiň 🌀

        Also bei den Geräten um die 1000 € nimmt sich das nicht viel, ich hab für mein MacBook Air keine 900 € bezahlt. Das kosten vergleichbare Windows Geräte auch.

    2. Nemoi ☀️

      Naja, Apple macht es auch regelmäßig, dass ältere Geräte keine Updates mehr bekommen und dann ausgeschlossen werden. Letztens wieder das Problem gehabt, dass das ältere iPad von meinem Sohn keine iOS Updates mehr bekommt, und mittlerweile viele apps nicht mehr installiert werden können, weil sie ein neueres iOS voraussetzen…

      1. Mårtiň 🌀

        Natürlich laufen die Hauptversionen der System Updates irgendwann aus. Darum geht es aber nicht, es geht darum, dass dein altes iPad dennoch weiterhin Sicherheits Updates erhält. Und genau das möchte Microsoft ja einstellen. Ich hab noch ein iPad mini 4 hier, das ist 10 Jahre alt und das bekommt immer noch Sicherheitsupdates.

Du bist hier:
mobiFlip / News / Firmware und OS / Windows 10 Supportende in Europa verschoben