Withings stellt verbesserte ScanWatch 2 mit HealthSense 4 vor – kostet 349,95 Euro

Withings hat eine verbesserte ScanWatch 2 vorgestellt, die mit neuen Algorithmen und erweiterten Funktionen eine umfassende Gesundheitsüberwachung ermöglicht. Die Uhr kombiniert KI-gestützte Analysen mit einer langen Akkulaufzeit von bis zu 35 Tagen.

Die Smartwatch arbeitet mit dem neuen Betriebssystem HealthSense 4, das laut Unternehmensangaben präzisere Messungen und Analysen bietet. Insgesamt werden 35 Gesundheitsmarker erfasst, darunter Schlafqualität, Aktivitätsniveau, Herz-Kreislauf-Werte, Atemfrequenz und Körpertemperatur.

Ein neues zentrales Feature ist der sogenannte Vitalitätsindikator, der die Energielevel der Nutzer anzeigt und auf Basis verschiedener Gesundheitsdaten personalisierte Hinweise zur Optimierung geben soll.

Die ScanWatch 2 nutzt KI-basierte Modelle, um Veränderungen im Körper frühzeitig zu erkennen. Dazu gehört die Analyse von Herzfrequenzvariabilität, Sauerstoffsättigung, Temperatur und Atemmustern. Nach Angaben des Herstellers können so unter anderem Hinweise auf bevorstehende Erkrankungen, Veränderungen im Menstruationszyklus oder abnehmende Leistungsfähigkeit erkannt werden.

Funktionen der neuen ScanWatch 2 im Überblick

Zentrale Neuerungen

Neben der Hardware stellt Withings auch eine überarbeitete App vor. Diese bietet ein anpassbares Dashboard, Trendanalysen und die Möglichkeit, Gesundheitsdaten in Beziehung zueinander zu setzen, etwa den Zusammenhang zwischen Schlafqualität und täglicher Energie.

Das Gerät erscheint zum Marktstart in einer neuen Farbvariante Blau/Silber (42 mm) und ist ab heute zu einem Preis von 349,95 Euro erhältlich. Käufer der ScanWatch 2 erhalten ein dreimonatiges Probeabo für Withings+, das zusätzliche Funktionen wie einen KI-gestützten Gesundheitsassistenten und erweiterte Messwerte umfasst.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
1 Kommentar aufrufen
Die mobile Version verlassen