Xiaomi experimentierte schon vor ein paar Jahren mit einem kleinen Display auf der Rückseite im Bereich der Kamera, entfernte es dann aber wieder. Mit der neuen 17er-Reihe ist es zurück und größer und es hat laut Xiaomi eine sichere Zukunft.

In China, wo Xiaomi die neue Flaggschiff-Reihe bereits verkauft und wo diese laut eigenen Angaben sehr beliebt ist, hat das Unternehmen bestätigt, dass man auch in Zukunft auf ein Display auf der Rückseite bei den Top-Modellen setzen wird.

So ein Plan kann sich langfristig natürlich immer ändern, aber das Xiaomi 18 Pro dürfte Ende 2026 definitiv ein zweites Display haben. Damit hebt man sich also ab, was ich grundsätzlich gut finde, auch wenn ich diese Displays, LEDs und Co. auf der Rückseite nicht benötige, da mir ein gutes Always-On-Display komplett reicht.


Fehler melden4 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Cress 🌀

    Kann mir jemand wirklich eine sinnvolle Anwendung für das Display nennen? Uhr und Kamera überzeugen mich nicht.

    1. Hans 🪴

      Du kannst dir wirklich keine sinnvolle Anwendung vorstellen? Du bist nicht besonders kreativ, oder? Das hintere Display kann für alles genutzt, wo man kein großes Display braucht. Was kann man denn mit dem kleinen Display einer smartwatch machen? Und das Display hier ist deutlich grösser.
      Als allererstes natürlich kann man Selfies mit der weitaus besseren Kamera machen. Oder Nachrichten lesen und kurz beantworten. Auch Anrufe kann man sehen und annehmen. Auch alle möglichen Benachrichtigungen kann man darauf lesen. Positiver Nebeneffekt ist,dass durch die Nutzung des kleinen Displays Strom gespart werden kann.

      1. Jörg 👋

        Das sehe ich auch so, wenn man das große Hauptdislay temporär disabled, dann sparst das viel Strom und Du kannst Selfies mit 8K Auflösung machen, das ist noch mal eine ganz andere Hausnummer. Über den Gyro kann das aktive Display z. B. selektiert werden oder über das Körper-Sensing auf Rück-Display gehen wenn man es in der Hosentasche hat… so hält der Akku dann vermutlich 3 statt 2 Tage. Da die Kamera nebenan sowieso etwas vom Gehäuse absteht, kann man das dünne Display geschützt so implementieren, daß es im Inneren, bis auf das Flachbandkabel kaum Platz raubt. Ich fände das super.

  2. Favone ☀️

    Xiaomi, viel heisse Luft und Kopierer von Apple.

Du bist hier:
mobiFlip / News / Smartphones / Xiaomi: Das Display auf der Rückseite wird bleiben