So verhindern Apple und Google heimliche Ortung

Apple und Google haben gemeinsam eine neue Industriespezifikation namens „Detecting Unwanted Location Trackers“ entwickelt, die den Missbrauch von Bluetooth-Ortungsgeräten verhindern soll.

Diese Funktion wird in iOS 17.5 und Android-Geräte ab Version 6.0+ integriert, sodass Benutzer auf beiden Plattformen gewarnt werden, wenn ein unbekanntes Ortungsgerät in ihrer Nähe entdeckt wird.

Wenn eine solche Warnung auf einem iOS-Gerät erscheint, bedeutet dies, dass sich möglicherweise ein AirTag oder ein anderes kompatibles Bluetooth-Tracker-Gerät in der Nähe befindet, das nicht dem Benutzer gehört. Das iPhone kann dann die ID des Trackers anzeigen und einen Ton abspielen, um den Tracker zu lokalisieren. Außerdem werden Anweisungen zum Deaktivieren des Trackers gegeben.

Gut zu wissen: Hersteller wie Chipolo, eufy, Jio, Motorola und Pebblebee haben bereits zugesichert, ihre zukünftigen Tracker kompatibel zu machen.

Offizieller Standard ist das Ziel

Die neuen Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen wurden von Apple in Zusammenarbeit mit anderen Akteuren der Branche entwickelt, um sicherzustellen, dass Ortungsgeräte sicher und datenschutzfreundlich sind. Diese plattformübergreifende Zusammenarbeit stellt sicher, dass sowohl Apple- als auch Android-Nutzer vor unerwünschter Standortverfolgung geschützt sind.

Apple und Google werden nach eigenen Angaben weiterhin mit der Internet Engineering Task Force und anderen Interessengruppen zusammenarbeiten, um einen offiziellen Standard für diese Technologie zu entwickeln.


Fehler melden5 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. ThomasR. ☀️

    Also unser E-Scooter hat einen eingebauten Airtag, wenn dieser nun abgestellt wird und ein fremder Apple oder Google Nutzer ist in der Nähe, erhält dieser sofort eine Meldung?

    1. Nein. Der Roller müsste über ein gewisses Zeitfenster in der Nähe des Nutzers sein, damit dieser gewarnt wird.

      1. ThomasR. ☀️

        Wie lange ist dieser Zeitraum?

        1. Ronald 💎

          3.4.3. Duration of advertising location-enabled advertisement payload

          The accessory SHALL broadcast the location-enabled advertisement
          payload if location is available to the owner or was available any
          time within the past 24 hours. This allows unwanted tracking
          detection to operate both between and beyond the specific moments an
          accessory’s location is made available to the owner.

          24 Stunden?

        2. Das hängt von mehreren Faktoren ab. Unter anderem auch davon, wie lange das Gerät bereits von dir als Besitzer entfernt ist beziehungsweise keinen Kontakt mehr mit dir hatte. Siehe auch https://www.ietf.org/archive/id/draft-detecting-unwanted-location-trackers-01.html#name-duration-of-advertising-loc Ganz genau weiß man es nicht, würde ich sagen. Apple sagt aktuell dazu:

          Wenn ein AirTag, das von seinem Besitzer getrennt ist, sich im Laufe der Zeit mit dir bewegt oder wenn dein iPhone aktiv ist und ein AirTag, das längere Zeit von seinem Besitzer getrennt ist, einen Ton ausgibt, um anzuzeigen, dass es bewegt wird, wird diese Benachrichtigung angezeigt: „Ein AirTag bewegt sich mit dir“.

          https://support.apple.com/de-de/119874#:~:text=Wenn%20ein%20AirTag%2C%20das%20von,AirTag%20bewegt%20sich%20mit%20dir%E2%80%9C.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Dienste / Marktgeschehen / News / ...