Microsoft bereitet weitere Xbox-Spiele für die PlayStation vor


Laut Jez Corden von Windows Central, arbeitet Microsoft derzeit an weiteren Xbox-Spielen für die PlayStation. Intern läuft das Projekt wohl unter dem Codenamen „Latitude“, die recht zuverlässige Quelle nennt aber keine konkreten Xbox-Spiele.
Es sollen „offensichtliche“ Xbox-Spiele kommen und auch Halo wäre denkbar, da Halo Infinite im Multiplayer-Modus (ähnlich wie Sea of Thieves) sehr lukrativ wäre.
Interessant ist, dass diese Strategie intern oft diskutiert und auch kritisiert wird. In den Medien und bei den Fans sehen das die meisten als schlechte Entscheidung von Microsoft an, aber auch das Xbox-Team bei Microsoft ist hier nicht begeistert.
Microsoft hat „keine rote Linie“ bei Xbox-Spielen
Es gäbe derzeit jedenfalls „keine rote Linie“ und Satya Nadella könnte jedes Xbox-Spiel früher oder später für die PlayStation genehmigen, wenn er der Meinung ist, dass es Gewinn bringt. Jez kritisiert in seinem Beitrag auch, dass Microsoft damit die langfristige Strategie der Xbox zerstört, denn wer soll diese jetzt noch kaufen?
Microsoft hat zwar betont, dass man eine neue Xbox-Generation plant, aber die aktuelle Generation ist massiv eingebrochen, es würde mich nicht wundern, wenn das der letzte Versuch wird. Falls es so weit kommt. Bei Windows Phone hatte man auch große Pläne, die Microsoft dann aber am Ende doch nicht durchgezogen hat.
Es ist traurig zu sehen, wie Microsoft, die meiner Meinung nach eine sehr gute Chance mit der Series-Generation bei der Xbox gehabt hätten, doch „falsch“ (ist natürlich subjektiv) abgebogen ist. Und das nur, weil der kurzfristige Gewinn zählt.
-->
die aussagen hier im artikel sind absolut nicht zutreffend, wenn es um die xbox und die vergangenen monate geht. die ganze xbox führung allen vorran spencer ist es zu verschulden, dass es so kommt, wie es kommt. der typ hat höhenflüge und labert nur. es fehlt an exclusives, was daran liegt, dass spencer die studios nicht unter kontrolle hat und denen nicht mal ein wenig die richtige richtung weist. dass die führung bei xbox absolut keine ahnung von allem möglichen hat, sieht man an den jüngsten studio schließungen. die mitarbeiter hätten gewinnbringend untergebracht werden müssen. heißt, unterstützend oder eigenständig zum ausbau der fallout ip. denn gerade die wurde ja erst vor kurzem in den himmel gelobt und war „überraschend“ erfolgreich. wenn man allerdings schon zum bethesda kauf die zahlen von fallout und der präsenz im social media oder auch auf youtube bemerken müssen, dass diese ip gewinnbringend ist. ebenfalls besitzt man schon lange obsidian und hätte bethesda nur anweisen müssen, obsidian die engine zur vwrfügung zu stellen. nur um mal eben ein aktuelles thema anzusprechen. der activision kauf wurde dem ms team durch spencer und seine leute sehr schmackhaft gemacht und statt mal wirklich die idioten in der führung auszutauschen, werden nun die existenzen von tausenden angestellten zerstört und dadurch ebenfalls eine steigerung von exclusive titeln. desweiteren vergrault man seine bestehenden spielerzahlen, weil man die teuren cod spiele nicht direkt in den pass nehmen wird, wenn sie überhaupt kommen. zusätzlich lässt sich xbox so viel geld entgehen, was scheinbar auch niemanden auffällt. denn man kann ja immernoch in div. ländern günstige core keys kaufen und diese dann mit einem ulti key aufwerten. da entgehen ms und xbox monatlich ne menge kröten. solange man solche existenziellen probleme bei der box ignoriert, wird es auch nicht besser und man kann sagen, dass der grund eben wirklich hauptsächlich bei spencer zu finden ist
Was heißt falsch abgebogen? Die Hardware ist einfach immer weniger entscheidend. Die PS5 hat trotz 2 TFlops weniger kaum Nachteile gegenüber der Series X (oft sogar besserer Leistung) und Sony fährt halt die Strategie ihre Premium-Titel quer zu finanzieren.
Sony hätte schon längst Entwicklerstudios schließen müssen wenn sie auf die nackten Zahlen schauen würden. Microsoft reagiert halt direkt nach den ersten Flop.
Zudem hat Sony einfach das bessere Image in seiner Zielgruppe. Da kann Microsoft noch so in Preis/Leistung und Features trumpfen Sony hat einfach ein loyale Fangemeinschaft.
Ich denke das beste was Microsoft machen kann ist ihre Titel und Gamepass für alle Plattformen anzubieten und selber nur noch ein „Xbox-Deck“ ala Steamdeck anzubieten was optimierte PC-Verisonen abspielt aber auch alle PC-Titel unterstützt und auch andere Stores wie Steam und Epic Store zulässt.
Das Problem wird sein das Sony und Nintendo kein Interesse daran haben den gamepass zuzulassen auf ihrer Platform. 😄
Das ist das Problem und das ist auch gut so, dass sie es nicht machen werden.