Mazda kündigt neues Elektroauto für Europa an


Mazda ist mit dem ersten Elektroauto gescheitert, weil man aber auch einfach kein gutes Elektroauto bauen konnte, was preislich attraktiv ist. Daher wurde aus dem Mazda MX-30 später ein Hybrid, eigentlich geht man diesen Weg eher umgekehrt.
Doch Mazda betonte letztes Jahr, dass man Elektroautos weiterhin kritisch sieht, was sich dann kurz vor dem Jahreswechsel etwas änderte. Mazda kündigte eine elektrische Offensive an und zeigte Anfang 2024 dann auch das zweite Modell.
Der Mazda EZ-6 wurde im Frühjahr nur für China bestätigt, doch jetzt spricht man offiziell von einem neuen Elektroauto für den globalen Markt. Wir werden den EZ-6 also im Herbst auch in Europa sehen, die Details zu Deutschland fehlen aber noch.
Nach dem SUV kommt jetzt eine Limousine und ich bin gespannt, ob die finalen Daten von dieser besser aussehen. Leicht wird es nicht, denn die SUVs dominieren im Moment den Markt und die Nachfrage nach Elektroautos erlebt derzeit einen kleinen Dämpfer in Europa. Ob das zweite Elektroauto von Mazda eine Chance hat?
-->
Ein elektrischer MX-5😏, take my money🙃
MX-5 NE passt auch. Wenn sie das nicht machen, sind sie echt nicht mehr ernst zu nehmen. Bei dem MX5 würde auch eine Reichweite von 350km vollkommen reichen (vermutlich geht auch nicht mehr Akku rein wegen der Wagengröße.
Wieso starten die denn mit einer großen, mutmaßlich relativ teuren Limousine?
Mit einem Kombi und einem mittelgroßen Familien-Van würden die in eine große Marktlücke bei E-Autos stoßen, zumindest in Europa.
Weil Premiummodelle die erheblich höhere Gewinnmarge in Aussicht stellen, sprich der Hersteller kann mit diesem Fahrzeug mehr verdienen. Im Idealfall wird dieser Gewinn in die Querfinanzierung preisgünstigerer Modelle fließen, aber das ist nur Theorie.
P.S.: Ich würde mir zum Anfang auch kleine und (preislich) familientauglichere Modelle wünschen, die in der breiten Masse ankommen.
Das Ding als Kombi, meinte ich. Aber da das ein Weltauto sein soll, ist fraglich, ob Mazda für Europa einen Kombi nachreichen wird. Ansonsten prognostiziere ich sehr geringe Absatzmengen, ähnlich MX-30.