LG möchte webOS in Autos bringen

LG hat im Rahmen der webOS Summit 2024 eine große Offensive für webOS angekündigt, denn das einst von HP übernommene OS hat eine große Zukunft. Es war einst die Basis für Smart TVs von LG, mittlerweile aber auch für andere Marken.

Jetzt investiert LG allerdings 740 Millionen Dollar, um die Plattform auszubauen und möchte mit webOS auch eine Software für Infotainment-Lösungen in Fahrzeugen bieten. Ähnlich wie man das bei Google mit Android Automotive in Autos kennt.

Doch da hört es nicht auf, denn webOS soll laut LG in Zukunft auch auf digitalen Beschilderungen, smarten Monitoren, Gaming-Monitoren und Projektoren laufen.

LG wird es mit webOS schwer haben

Komplett neu ist diese Ankündigung übrigens nicht, denn LG gab schon 2019 bekannt, dass man webOS Auto plant, doch danach wurde es ruhig. Vier Jahre später scheint LG diese Idee wieder zu verfolgen und investiert das nötige Geld.

Leicht dürfte es allerdings nicht werden, denn viele Marken setzen weiterhin auf ihre eigene Software im Auto und wenn nicht, dann setzt sich gerade Google mit Android Automotive durch. Ob LG mit webOS eine Chance gegen Google hat?

Partnerschaften hat LG bisher noch nicht angekündigt, wir wissen also nicht, ob überhaupt eine Automarke interessiert ist. Weitere Details fehlen ebenfalls, es ist also unklar, ob Spotify, YouTube und Co. überhaupt webOS unterstützen werden.


Fehler melden6 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Celsi ☀️

    Ah, damit LG den Kunden dann auch im Auto Werbung aufdrängen kann?
    WebOS in einem Auto wäre für mich sofort ein Grund, es nicht mehr in Betracht zu ziehen.

  2. hugo 🌀

    Der Sinn geht mir total verloren bei den ganzen Geschichten. Viele schließen am Ende ihr Smartphone an und verwenden halt carplay oder Android Auto. Wozu wird das Geld in so etwas investiert von den Herstellern? Besteht überhaupt wirklich die Nachfrage nach so etwas ?

    1. Carlo 💎

      Warum nicht, eine Alternative zu Apple oder Google kann ich nur begrüßen.

  3. Louis 👋

    Bevor man dann Blinken oder Bremsen darf, muss man sich die Werbung anschauen…. kommt noch, merkt euch meine Worte *g*

    1. Philipp 🔅

      Erstmal 30 Sekunden unskippeble Werbung anschauen bevor man den Motor starten darf.

  4. Kev 🍀

    Ist eine gute Entwicklung „Konkurrenz belebt das Geschäfft…“
    Aber ja, sie werden es schwer haben.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Mobilität / ...