Gorilla Glass: Corning im Fadenkreuz der EU

Die meisten von euch werden Gorilla Glass kennen und mit Sicherheit nutzen, denn es ist der Standard bei vielen Smartphones. Und nicht nur Samsung, Xiaomi und die restliche Android-Welt sind dabei, auch Apple nutzt Gorilla Glass in den iPhones. Es heißt hier nur eben anders, weil Apple gar nicht gerne mit fremden Federn wirbt.

Doch jetzt ist Corning, die Firma hinter dem Gorilla Glass, ins Fadenkreuz der EU gewandert. Man möchte schauen, ob Corning den Wettbewerb verzerrt und zum Beispiel mit unlauteren Verträgen dafür sorgt, dass keine Konkurrenz entsteht. Das Unternehmen stammt aus den USA, hat sich bisher aber noch nicht dazu geäußert.


Fehler melden8 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Carlo 💎

    langsam wacht die EU auf, gut so

  2. Roberto 🌀

    Finde ich auch.

    Gestern und heute sind einfach wunderbar :-)

  3. Newt 🎖

    Einfach das hier wieder zurückbringen und Corning muss Insolvenz anmelden ^^ https://youtu.be/AVslKLBCLMM?si=XTZJTCPA3KpjMOvB

    1. Rogh 🌀

      Was für ein ödes langweiliges und langes Labbervideo. Dann doch lieber schnell wikipedia durchlesen.

  4. Felix 🔆

    Keiner ist sicher vor der EU.

  5. Alex 🏅

    Also so langsam hat die EU echt nicht mehr alle Latten stramm. 🤦

    1. mrn 🍀

      Hast du generell etwas dagegen, wenn gegen unlauteren Wettbewerb vorgegangen wird, oder nur, wenn es die EU betrifft?

      1. Cress 🌀

        Lass ihn in Ruhe, er weiß sicher nicht was das ist und es zu erfahren würde ihm Angst machen!

Du bist hier:
mobiFlip.de / Marktgeschehen / ...