IAA 2025: Autobranche bereitet sich auf heißen Sommer vor


Nicht nur der Klimawandel sorgt für Rekordtemperaturen und vermutlich auch für das wärmste Jahr in der Geschichte der Aufzeichnung, auch die Automobilbranche bereitet sich bereits auf einen heißen Sommer im nächsten Jahr vor, denn die IAA 2025 sei sehr gefragt, so Jan Heckmann im Gespräch mit der Automobilwoche.
Es sei schon jetzt „ein guter Start“ mit 20 Prozent mehr Ausstellern und Größen wie VW, Audi, BMW, Mercedes und Porsche sind mit vor Ort. Auch bei den Zulieferern herrscht mehr Interesse für 2025 und BYD ist ebenfalls dabei. Außerdem rechnet die IAA bis zum Ende des Jahres noch mit weiteren Zusagen direkt aus China.
Ein lokales Treffen sei „wichtiger denn je“ in Krisenzeiten und die IAA Mobility 2025 möchte dafür der perfekte Ort sein. Man hält übrigens an München und auch am Konzept fest, es gibt einen Bereich für Fachbesucher und einen für Konsumenten. Normale Endverbraucher werden in München wieder den Open Space erleben.
IAA 2025 könnte sehr spannend werden
Einige Marken fehlen noch, wie die Nummer 1 der Welt, Toyota. Oder auch Ford, die haben derzeit aber andere Probleme als einen teuren Messestand. Tesla fehlt im Moment auch mit einer Zusage, da zeigte man übrigens im Rahmen der IAA das neue Model 3. 2025 steht ein neues Model Y an, das kommt allerdings früher.
Ich bin mal gespannt, wie die Stimmung bis Ende 2025 sein wird, denn viele Marken aus Deutschland kämpfen derzeit mit Gewinneinbrüchen und so eine Messe ist alles, aber nicht günstig. Doch es könnte eine sehr spannende IAA werden, denn es stehen einige Ankündigungen an, die sich Hersteller vielleicht dafür aufheben.
Der VW ID.2 wäre ein spannender Kandidat, BMW könnte mehr zur Neuen Klasse zeigen, bei Mercedes stehen mehrere Elektroautos mit der MMA-Plattform an, bei Audi wäre ein Konzept für den A4 e-tron möglich und China wird sicher zeigen, dass man angreifen möchte. Die IAA 2025 startet übrigens am 9. September.
-->
in Smart Home
in Telekom
in Kommentar
in Smart Home
in News
in News
in News
in News
in News
in News