ING senkt die Tagesgeld-Zinsen


Erst kürzlich hat die ING die Bedingungen für ihr kostenloses Girokonto verschärft und einige Gebühren erhöht. Jetzt informiert man Kunden über die Senkung der Tagesgeld-Zinsen.
Die ING Deutschland wird zum 7. Januar 2025 den variablen Zinssatz für das Extra-Konto (Tagesgeld) auf 1 % p. a. senken. Bis dahin gilt ein Zinssatz von 1,25 % p. a. Kunden werden darüber aktuell informiert. In dem Anschreiben heißt es:
Wir passen unseren variablen Zins an:
Ab dem 07.01.2025 gibt es 1% Zinsen p.a. aufs Extra-KontoSehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir haben in den letzten beiden Jahren ein gutes Zinsumfeld gehabt und waren ganz vorne dabei, als es darum ging, die Zinsen zu erhöhen.
Doch der Finanzmarkt bleibt in Bewegung – und damit auch das Zinsumfeld. Die EZB (Europäische Zentral-bank) hat den Leitzins in den letzten Monaten wiederholt gesenkt und das wirkt sich auf unser Angebot aus: Ab dem 07.01.2025 gilt der neue variable Zinssatz von 1% p.a.
Gut zu wissen: Momentan erhalten Sie noch einen höheren Neukundenzins, daran ändert sich nichts. […]
Die neuen Konditionen wurden inzwischen auch online hinterlegt.
Im Tagesgeld-Vergleich findest du eine Auswahl renditestarker Anbieter. Weitere Anlagemöglichkeiten findest du im Festgeld-Vergleich oder im Depot-Vergleich.
-->
Ich habe zwar ein ING Girokonto, aber mein Geld liegt anderswo, wo ich mehr als ING knauserige 1,x Prozent bekomme.
Auch traden tu ich nicht bei der teuren ING.
Für mich ein Grund mein Geld zu Revolut und Trade Republic zu transferieren. Bei Revolut gibt es 3,5% Zinsen und Trade Republic gibt es 3% Zinsen.
Du verstehst aber, dass weder Revolut noch Trade Republic Tagesgeldkonten anbieten? Was du hast, ist ein Fond. Mehr Zinsen, mehr Risiko. Du hast keine garantierte, stabile Wertsteigerung und absolute Sicherheit wie bei Tages- oder Festgeld.
Vielleicht mal durchlesen, bevor man unterschreibt.
Mein Tipp an Leute, die von ING und Co genug haben: meldet euch bei nem Verwalter wie Check24 oder Verivox. Dort könnt ihr 3, 5 oder 20 Tagesgeld und Festgeldkonten über euren einzelnen Account laufen lassen und jederzeit wechseln, wenn einer mit den Zinsen runtergeht.