Tesla kündigt „große Änderungen“ an: Im Sommer wird es spannend

Tesla hat den ersten Medien das neue Model Y vor die Tür gestellt und auch bei Top Gear durfte man bereits damit fahren. Und mit Lars Moravy von Tesla sprechen, der viele „große Änderungen“ für Tesla und das Lineup in diesem Jahr angekündigt hat.

Tesla bereitet sich auf Sommer vor

Noch in diesem Sommer werden die „günstigen Modelle“ kommen, es sind „einige Modelle“ bei Tesla geplant. Sowas hat Tesla in den Geschäftszahlen angedeutet, doch auch in diesem Fall hält sich der VP für Fahrzeugtechnik von Tesla zurück.

Wir wissen nicht, ob es ein wirklich günstiges Elektroautos als ganz neues Modell geben wird, denn diesem hat Elon Musk eigentlich eine Absage erteilt. Es wird im Moment vermutet, dass günstigere Versionen des Model 3 und Model Y kommen.

Doch was auch immer Tesla für den Sommer geplant hat, man muss die derzeit sinkende Nachfrage bekämpfen und scheint davon überzeugt zu sein, dass das klappt, denn 2025 rechnet man im besten Fall mit bis zu 30 Prozent Wachstum.


Fehler melden12 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Ronald Trümp 👋

    Wer holt sich denn noch einen Tesla. Wenn ich die Blitzbirne schon sehe kriege ich Brechreiz. Da fahre ich lieber mit der Bahn.

  2. Thomas Werner 👋

    Die aktuelle Preispolitik von Tesla macht mir den Umstieg leicht.
    Mein Model 3 kommt in 2 Wochen weg und dann kommt ein XPENG G6, der kostet im Leasing volle Hütte 640 € im Monat, das vergleichbare Model Y 1190 €

  3. Marco 🌀

    Wahrscheinlich kostet zukünftig die Versicherung in Ostberlin für einen Tesla das Dreifache.

  4. Franky 👋

    Wer soll denn Bitte noch guten Gewissens einen Tesla kaufen, bei diesen politischen Ausfällen gegen unser Land durch den Chef Elon Musk? In den Großstädten werden reihenweise Teslas beschädigt vom politischen Gegner. Sorry ich will nur ein halbwegs umweltfreundliches Auto kaufen.

    1. Alfons 🌀

      Eine Meinung gegen eine Person zu haben ist okay, aber dass dann linke Chaoten Sachbeschädigungen an Autos vornehmen, die im schlimmsten Fall zum Tod bei der Fahrt führen können, ist absolut nicht tragbar.

      Und da muss man viele Medien auch miteinebeziehen, die haben Mitschuld daran, dieses Thema zu so einem großen Elefanten gemacht zu haben, was es überhaupt nicht ist.
      Billionäre mischen sich ständig in die Politik anderer ein, unsere Politiker tun dies ebenfalls durchgängig in anderen Ländern.

      Und als wenn das nicht reicht, lese ich hier auch nur noch Hass und Hetze gegen Musk. Fahrt doch was ihr wollt, aber dieser ständige Hass, gegen politisch andersdenkende, mit der
      unterschwelligen Aufforderung „ist schon okay wenn die Autos beschädigt werden, sind ja vom FAsChO“ ist Gift für die Gesellschaft.
      Aber einsehen will das keiner, Hetze kann ja per se NUR von der anderen Seite kommen.

      So, genug geranted.

      1. faceofingo 🌀

        Danke Alfons, Du hast mir meinen Tag gerettet. 👍👍
        PS: Ich bin da völlig bei Dir

      2. Franky 👋

        Das ist ja schön, dass wir drei hier richtigerweise gegen Sachbeschädigungen sind.

        Allerdings ändert es das Problem vieler Teslabesitzer nicht, dass die Autos Dank der Ausfälle des Chefs Musk nun zur Zielscheibe werden, egal wie man das politisch findet.

        Da hätte ich, als immer noch E-Mobilität Interessierter natürlich ein Problem mit, zu Bangen, ob mein Wagen die Nacht übersteht.

        Aber zum Glück gibt es ja mittlerweile mehr Auswahl auch bei europäischen Herstellern.
        Und: Unsere europäische Wirtschaft wird auch noch unterstüzt.

        1. René H. 🔆

          Mein Model Y steht zum Glück nicht in einem eher linken Wohnviertel. Trotzdem läuft der Wächtermodus mittlerweile nahezu durchgehend, sicher ist sicher. Das Leasing läuft noch bis nächstes Jahr, dann bin ich mal gespannt, was die anderen Marken so im Angebot haben für mein Budget. Ich hoffe, die machen es mir leicht.
          Wenn es um die Unterstützung der deutschen oder europäischen Industrie geht, musst du schon genau hinschauen: Einige Modelle europäischer Marken werden in China gebaut. Und wer weiß, wo VW demnächst seine Autos für den europäischen Markt bauen lässt…?

      3. JH ☀️

        Danke Alfons, ich hätte es nicht besser sagen können!

      4. MRY 👋

        Du vertauschst hier ein wenig Ursache und Wirkung. Die größten geistigen Ausfälle kommen leider in schrecklich regelmäßiger Reihenfolge von Elmo und selbst mir als Tesla Fahrer fällt es immer schwerer das mit guten Gewissen zu beschönigen. Bisher konnte man sich ja noch damit beruhigen dass die Amis halt anders ticken und es am Ende deren Ding ist, aber seit er sich auf die Seite dieser Faschisten Partei gestellt hat und diese sogar aktiv als Teil der US Regierung unterstützt, ist die rote Linie überschritten. ich mag mein Auto wirklich sehr und es dürfte das Beste BEV sein, aber es ist definitiv mein letzter Tesla. Und höre dich mal bei den Unternehmen um, da ist überall Tesla auf der roten Liste, das wird sich spätestens nächstes Jahr auch in den Zulassungen niederschlagen.
        Tesla hat fertig und da ist ganz alleine Elmo dran schuld. Der wachsende Konkurrenzdruck kommt da noch oben drauf. Diese Ankündigungen dienen doch nur der Ablenkung, das wissen die selbst ganz genau.

        1. Kavka 🏅

          Extrem kleingeistig….

      5. Thomas 💎

        Natürlich, die linken Woke Medien sind schuld. Very simple, alles klar.
        Man muss sich die Schwurbel-Tweets von Elon lediglich im O-Ton durchlesen, um zu begreifen dass hier ein Narzist mit Spargel-Syndrom völlig am abdrehen ist.
        Da bedarf es keinerlei Interpretationshilfe von anderen Medien oder irgendwem.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Mobilität / ...