Die große Herausforderung der Nintendo Switch 2

Es sind mittlerweile ein paar Tage vergangen und heute startet der Vorverkauf der Nintendo Switch 2. Teurer, deutlich teurere Spiele, kein OLED, es gab durchaus viel Kritik. Aber auch viel Lob, denn es gibt endlich mal wieder zeitgemäße Hardware.

Doch die Herausforderung von Nintendo dürfte nicht der neue Preis für Mario Kart World sein, bisher haben Nintendo-Kunden gerne den Vollpreis für alte Spiele der Wii U gezahlt, das werden sie mitmachen. Die Herausforderung ist die alte Switch.

Es gibt viele aktive Switch-Spieler

Hier hat Doug Bowser im Gespräch mit CNBC diese Woche eine imposante Zahl hervorgehoben, die man auch in den Slides der Geschäftszahlen von Nintendo auf einer Seite findet. Nintendo blickt noch auf 129 Millionen aktive Switch-Spieler.

Von den rund 150 Millionen verkauften Einheiten sind also über 85 Prozent aktiv, das ist beeindruckend. Neue Nutzer wird es nicht mehr so viele geben, das zeigt die sinkende Nachfrage nach der Switch, man muss also aktuelle Nutzer abholen.

Nintendo setzt auf ein Spiele-Lineup von Drittanbietern, welches wir aber seit sehr vielen Jahren von PlayStation und Xbox kennen. Gute Spiele, aber die Zielgruppe von Elden Ring oder Cyberpunk hat diese Spiele mit Sicherheit schon gezockt.

Nintendo Switch 2 Spiel Header

Dann wäre da das neue Mario Kart, welches sich aber nicht grundsätzlich vom alten Mario Kart unterscheidet. Meine Frau hat sogar gar nicht direkt erkannt, dass ich mir da nicht Mario Kart 8-Gameplay anschaue, es „sieht genau wie das alte aus“.

Und Donkey Kong? Für mich wird ein langer Wunsch wahr, endlich mal wieder ein ganz neuer Teil. Doch die alten Kong-Spiele, die Nintendo erneut auf der Switch veröffentlicht hat, haben sich nicht so gut verkauft, das ist kein System-Seller.

Ein Donkey Kong, ein Mario Kart, was wie das aktuelle Mario Kart aussieht, und ein paar Spiele, die wir schon lange kennen. Auf einer Konsole, die jetzt Dinge wie 4K und 120 fps kann, was vielen Switch-Besitzern mit Sicherheit komplett egal ist.

Die Switch 2 wird es nicht leicht haben

Es wird sich zeigen, ob das ausreicht, um einen Großteil der fast 130 Millionen aktiven Nutzer für die Switch 2 zu begeistern. Wir leben in finanziell schwierigen Zeiten, für eine Switch 2 mit Spielen muss man da eben 600+ Euro übrig haben.

Mich sprechen die Neuerungen der Switch 2 an, ich will nach einem Jahrzehnt mal wieder ein neues Mario Kart und bin großer Fan der Reihe und jammere hier seit ein paar Jahren, wo ein neues Donkey Kong bleibt. Und ich meckere seit der Switch OLED, die leider keine Switch Pro wurde, wo denn endlich 4K bei Nintendo bleibt.

Meine Vermutung ist jedoch, dass Nintendo das auch genau weiß und vorbereitet ist. Wir kennen bisher nur das Lineup bis Juli, also einen Monat nach Launch der Konsole. Wir wissen nicht, was für das lukrative Weihnachtsgeschäft geplant ist.

Nintendo Switch 2 Homescreen Dock

Ein neues Zelda, ein neues 3D Mario und das neue Pokémon (welches ja bereits bestätigt ist) können diese Sache zur Not ändern. Ich lese derzeit oft, dass sich hier das Wii U-Debakel wiederholen könnte, doch das ist vermutlich etwas übertrieben.

Doch Nintendo geht komplett den Weg von Sony und Microsoft und punktet nicht mit einem neuen Konzept, sondern mit reiner Leistung der Hardware. Die Switch 2 ist für die Switch das, was die PS5 Pro für die PS5 ist, eine etwas bessere Version.

Wir werden sehen, ob das Nintendo-Kunden abholt und ausreicht, um die neuen und deutlich höheren Preise zu bezahlen. Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass es dieses Mal nicht ohne Rabattaktionen (vor allem bei der Switch 2 selbst) geht, denn die 130 Millionen aktiven Switch-Nutzer werden sich das genau überlegen.

PS: Ich sehe derzeit auch viele Vergleiche mit dem Steam Deck, was ich aber für Quatsch halte, denn Nintendo-Kunden wollen Nintendo-Spiele. Klar gibt es schon jetzt technisch bessere Handhelds, die günstiger sind, aber die haben kein Mario.

Kommt über diesen Affiliate-Link ein Einkauf zustande, wird mobiFlip.de u.U. mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten.



Fehler melden12 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Kölner 🏅

    Wäre noch interessant, wie viel von den 130 Mio. Kinder sind.
    Im meinem Umfeld hat quasi jeder Grundschüler eine Switch.
    Da werden die Eltern sicher nicht mitspielen zeitnah auf 2 umzuswitchen ;-)
    Solange die Switch 1 verfügbar ist, wird diese auch sicher auch noch oder sogar eher gekauft. Denn Mario Kart 8 reicht auch.

    1. Horsti ☀️

      Sobald der erste in der Klasse die Switch 2 hat, wollen alle anderen das auch.

      1. Kölner 🏅

        Wollen und kriegen sind aber zwei Paar Schuhe, vor allem wenn man schon eine Switch hat.
        Allerdings glaube ich auch nicht daran, so groß ist der Unterschied ja nicht.
        Erst wenn exklusive Titel kommen, die man nicht mehr auf der Switch 1 spielen kann wird der Wunsch größer werden.
        Dafür reicht aber ein Mario Kart und Dokey Kong nicht.
        Wenn bis Weichnachten noch 2-3 exklusive Titel kommen, könnte die Switch 2 es auf den Wunschzettel schaffen.

  2. Hugo 🌀

    Und Nintendo hat viele Spiele nicht, die ein Steam Deck hat. Ich meine, Nintendo bringt gerade die Spiele auf die Switch, die ein Steam Deck schon hat (Elden Ring oder Cyberpunk). Dazu sind die Spiele wesentlich günstiger bei Steam, als bei Nintendo. Wenn Nintendo-Kunden nur Mario wollen, okay, aber wie du selbst an den neuen Spielen siehst, hat man erkannt, dass es mehr als nur Mario benötigt.

  3. Tom 💎

    > Die Switch 2 ist für die Switch das, was die PS5 Pro für die PS5 ist, eine etwas bessere Version.

    Das sehe ich überhaupt nicht so, weil die Switch 2 eben nicht nur mehr Leistung bringt, sondern zusätzliche Funktionen (wie die Maus-Steuerung), einen beseren Bildschirm etc. Wenn man das mit Sony vergleichen möchte, wäre der richtige Vergleich, dass die Switch 2 zur Switch das ist, was die PS5 zur PS4 war. Und sollte irgendwann eine Switch 2 Pro kommen, wäre das das Pendant zur PS5 Pro.

    1. dietek 👋

      Naja, wer braucht schon Maussteuerung auf der Switch? Wenn mit Maus dann auf dem PC. Und wenn schon dann mit einer richtigen Maus und nicht mit einem aufgestellten Joy Con.. Dann der gefühlte zwanzigste Aufguss, von Games aus der NES Ära.
      Keine neuen Ideen, immer alles wie gehabt mit alten Konzepten Geld machen.
      Ich kaufe mir leider schon seit langen keine Games mehr für meine Switch, weil alles schon mal da war!

      1. Tony 🪴

        Ich glaube die Funktion selbst das die Switch Maus Support hat ist viel wert.
        Das die Maus mit den Joycons nicht gerade vorteilhaft ist stimme ich dir zu.
        Aber der weg das eine Maus per BT/USB unterstütz wird ist da nicht weit weg und die Akzeptanz der Publisher wird größer sein einen Mausunterstützung in ihre Spiele zu inkludieren.
        Civilisation z.B. auf der PS5 hat keinen Mausunterstützung.
        Hier sieht es auf der Switch dann anders aus. Für mich ist das ein Fortschritt.

      2. Tom 💎

        Ich denke, dass du das Feature noch nicht verstanden hast, wenn du das mit einem PC vergleichst. Das ermöglicht schlicht und ergreifend neue Bedienkonzepte, die mit der bisherigen Switch so nicht möglich waren. Natürlich ist das nicht für jedes Spiel etwas. Vermutlich sogar nur für die wenigsten. Aber die Spiele, die davon Gebrauch machen, werden dadurch auch einen Mehrwert haben, ansonsten würden diese Spiele das gar nicht erst unterstützen. Auch hier wieder der Vergleich mit der PlayStation: Die adaptiven Trigger-Knöpfe sind für die allermeisten Spiele auch nicht zwingend erforderlich. Und doch waren diese für ganz viele Menschen der Hauptgrund dafür, wieso sie die PlayStation besser als die Xbox finden. Und das zeigt, dass Controller-Features mindestens genauso wichtig wie pure Leistungsdaten sind.

        Ab dem Teil mit „Keine neuen Ideen kommt von dir nur noch Getrolle, das ist meine Zeit nicht wert.

    2. PS4 zur PS5 lasse ich auch noch durchgehen, da war der Sprung einfach nur etwas größer, als bei der PS5 und PS5 Pro. Aber die Switch 2 ist, abgesehen von der Maussteuerung, einfach nur eine bessere Switch. Sogar mit kleinen Abstrichen, da es kein OLED gibt. Ich wollte hier aber nicht darauf hinaus, wie groß der Sprung jetzt ist, sondern eher aufzeigen, dass es ein Sprung wie bei einer PS5 oder PS5 Pro ist und nicht wie bei einer Wii U und Switch, so Nintendo ein neuer Konzept einführt.

      1. Tom 💎

        Bei jeder neuen Konsolen-Generation geht es darum, besser als der Vorgänger zu sein. Das ist keine Besonderheit der Switch 2, nur weil Nintendo nicht völlig unnötig, wie schon ein paar Mal in der Vergangenheit, erfolgreiche Konzepte über den Haufen wirft. Und nochmal: Nintendo hat weit mehr gemacht, als einfach nur mehr Leistung in die Switch zu packen. Deswegen passt der Vergleich mit PS5 auf PS5 Pro für mich überhaupt nicht, denn dort geht es wirklich nur um Leistung, nicht um neue Funktionen.

    3. Kurt 🔅

      „Das sehe ich überhaupt nicht so, weil die Switch 2 eben nicht nur mehr Leistung bringt, sondern zusätzliche Funktionen (wie die Maus-Steuerung), einen beseren Bildschirm etc.“
      welche Funktion schliesst dein „etc“ noch ein?
      sehe das wie Oliver. die Switch 2 ist einfach nur ne Switch 2 Pro mit nem LCD statt OLED (weil vielleicht kostengünstiger)

      1. Tom 💎

        Die Switch 2 ist eine Switch 2 Pro? :-/

        Alleine bei den 173 Artikeln nur hier auf mobiflip seit Vorstellung der Switch 2 solltest du genug Informationen zur Switch 2 finden, ansonsten auch überall sonst über die Suchmaschine deines Vertrauens. Ich werde hier jetzt sicher keine vollständige Auflistung aller Neuerungen in die Tastatur tippen. ;-)

Du bist hier:
mobiFlip.de / Gaming / ...