Als ich das erste Mal den Hyundai Staria auf der Straße gesehen habe, da habe ich kurz überlegt, ob ich die Ankündigung von einem Elektroauto verpasst habe. Doch der Van ist nicht als elektrische Version zu haben, auch wenn er futuristisch wirkt.

Das wird sich jedoch mit der nächsten Generation ändern, die wohl 2026 ansteht und die das Car Magazine bereits auf deutschen Straßen gesichtet hat. Nächstes Jahr kommt nicht nur ein großes Facelift, der Van kommt dann auch als Elektroauto.

Damit tritt Hyundai gegen Modelle wie den VW ID Buzz oder den Volvo EM90 (nur in China) an, große und luxuriöse Vans sind derzeit durchaus angesagt. Mercedes hat diese Woche auch ein Konzept für eine neue Version der V-Klasse vorgestellt.


Fehler melden6 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Chris. 🌟

    >3.5t tzGm, oder ‚altes‘ Foto eines Verbrenners? Weil kein E-Kennzeichen…

    (anderen Beitrag gern löschen, sry!)

  2. Chris. 🌟

    >3.5t tzGm, oder ‚altes‘ Foto? Weil kein E-Kennzeichen…

  3. Tobias 🌟

    Eine Karre wie ein Raumschiff und hinten die Blinker wieder mit Glühbirnen :—–)
    Ich könnte mich bei den China Kisten immer zeräumeln. Fruchtbar hässlich.

    1. gork 🎖

      Erstens nicht China und zweitens wunderschön.

    2. Proggy 👋

      China? Wieso China? Und Details stehen noch gar nicht fest.

    3. Luca 👋

      junge junge, kulturell am Ende aber ein riesen Mundwerk… das Ding ist südkoreanisch.
      welche Glühbirnen?

Du bist hier:
mobiFlip.de / ...