Die KI übernimmt: Amazon will mehr Jobs streichen


Amazon war in den letzten Monaten durchaus fleißig mit Stellenstreichungen dabei, doch das Ende ist noch nicht in Sicht, wenn man eine interne Memo von des CEOs anschaut. Darin rechnet Andy Jassy damit, dass bald noch mehr Jobs wegfallen.
Bei Amazon wird man „weniger Leute brauchen, um einige der Jobs zu erledigen, die heute erledigt werden“, so der Chef weiter. Das Memo wurde mittlerweile auch öffentlich geteilt und GenAI (generative KI) ist der große „Star“ dieser Aussage.
Es ist schwer zu sagen, wie sich dies im Laufe der Zeit auswirkt, aber wir gehen davon aus, dass wir in den nächsten Jahren die Gesamtzahl der Mitarbeiter im Unternehmen reduzieren werden, da wir durch den umfassenden Einsatz von KI im gesamten Unternehmen Effizienzgewinne erzielen.
KI sorgt schon jetzt für den Wegfall von vielen Jobs und wir stehen noch ganz am Anfang, in vielen Bereichen ist die KI noch nicht gut genug oder erprobt. Das wird sich aber schnell ändern, denn wenn Unternehmen den Kostenfaktor „Mensch“ aus der Gleichung nehmen können, dann sind sie da bekanntlich durchaus hinterher.
-->
Die armen Inder.
Hauptsache Jobs streichen – wer Zuhause sitzt konsumiert auch nichts
KI Einführung hat ja bei Klarna schon so gut geklappt…