Der Entwickler Eric Migicovsky bringt bekanntlich die Smartwatch-Marke Pebble zurück. Nachdem die ursprünglichen Modelle, die vor allem bei technikaffinen Nutzern beliebt waren, vom Markt genommen wurden, da sie im Massenmarkt nicht mit Produkten von Apple oder Samsung mithalten konnten, ist die Pebble 2 Duo als Standardmodell bestellbar.

Zusätzlich wurde nun die finale Version der Pebble Time 2 angekündigt, die auch ab sofort vorbestellt werden kann und deren Auslieferung im Dezember beginnen soll.

Die Pebble Time 2 war zuvor unter dem Projektnamen „Core Time 2” bekannt und wird jetzt, nachdem die Markenrechte zurückgewonnen wurden, unter dem ursprünglichen Namen vermarktet.

Ihr Gehäuse besteht aus Edelstahl, ihre Rückseite hat einen Schraubdeckel für eine einfachere Wartung. Die Uhr verfügt über ein 1,5 Zoll (3,81 cm) großes E-Paper-Touchdisplay mit 64 Farben, eine RGB-Hintergrundbeleuchtung, ein Mikrofon, einen integrierten Kompasssensor, einen Lautsprecher, einen Vibrationsmotor sowie Funktionen zum Herzfrequenz-, Schritt- und Schlaftracking.

Der Akku der Pebble Time 2 soll „bis zu 30 Tage“ durchhalten. Die Uhr ist wassergeschützt und soll in vier Farbvarianten erhältlich sein. Kunden, die bereits eine Pebble 2 Duo vorbestellt haben, können ohne Verlust ihrer Position in der Warteliste auf das neue Modell umsteigen. Der Preis für Vorbesteller beträgt 225 US-Dollar.

Core Time 2 – Überblick

  • Beschreibung: Smartwatch mit 1,5″ E‑Paper-Farbdisplay (64 Farben), angelehnt an Pebble Time 2
  • Kompatibilität: Läuft mit 10.000+ Pebble-Apps und -Watchfaces
  • Material/Design:
    • Metallrahmen und -tasten (Schwarz/Weiß, eine dritte Farbe geplant)
    • Flache Glaslinse (weniger Reflexionen als bei gekrümmter Pebble-Time-Linse)
    • Industriedesign nah an Pebble 2, etwas größer wegen des Displays
    • Standard‑Armbandbreite: 22 mm
  • Display:
    • 1,5″ E‑Paper, 64 Farben
    • 53 % größer und 88 % mehr Pixel als Pebble Time
    • Touchscreen
  • Sensorik & Funktionen:
    • Herzfrequenzmessung
    • Schritt‑ und Schlaftracking
    • Kompass/Vibration: Linear Resonance Actuator
    • Mikrofon und Lautsprecher
  • Robustheit:
    • Wasserbeständigkeit: Ziel IPX8
  • Akkulaufzeit: Bis zu 30 Tage (Schätzung)
  • Vorbestellung & Preis:

Fehler melden16 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Hazz 💎

    Irgendwie hat sich bei der Uhr seit 12Jahren kaum etwas getan. Für mich sieht das wie ein teures mockup der alten Pebble aus. 225$ für ein E-Ink Display ist schon heftig und irgendwie schaut es auch nicht nach einem klassischen Touchscreen aus. Viel wird noch mit den Tasten gemacht. Ein Fitness Tracker für 30-50€ bitte vermutlich sogar mehr.

  2. pankras 🪴

    Ist wohl eher nicht für Leute wie mich gedacht, die sich nicht zu bequem sind und rumheulen, wenn die Smartwatch jeden 2. Tag zum Laden darf.

    Sch…. ist das Ding abgrundtief häßlich. So 1980. 🥱

  3. Manuel 👋

    Bei mir ist der erst titel auch immer dunkelblau. Samsung browser

      1. cJ. 👋

        Gibt es mobiflip denn offiziell im Dark Mode? Mit safari in iOS ist hier immer alles hell.

  4. gork 🎖

    Sieht gar nicht mal so gut aus 🫣

  5. Sam 🏅

    Freue mich sehr auf die Uhr. Das überarbeitete Design holt mich nochmal mehr ab als der erste Wurf der CT2.

  6. Nico 🏅

    Benutzt ihr eigentlich nie den Darkmodus? Dunkelblauer Titel auf dunklen Hintergrund kann man sehr schwer lesen. Nur so zu Info.

    1. Meinst du auf der Startseite? Eigentlich ist das ein Farbverlauf. Ich kann schauen, ob ich das noch irgendwie anpassen kann.

      1. Nico 🏅

        Der erste Beitrag auf der Startseite der angeheftet ist erscheint immer mit Dunkelblauen Titel bei mir.

        1. Könntest du mir noch sagen, mit welchem Browser? Ich hab mal was angepasst, bitte mal prüfen.

          1. Nico 🏅

            Mit dem Samsungbrowser im Darkmodus immer noch kaum lesbar. Mit dem Operabrowser kann man den Titel besser erkennen da der Hintergrund komplett schwarz dargestellt wird. Mit dem Samsungbrowser erscheint den Hintergrund eher dunkelgrau. Vermutlich ist dass das Problem.
            Chrome hat kein Darkmodus für Webseiten nur fürs Design.

            1. Da müsstest du mir mal bitte einen Screenshot zukommen lassen, kann auch per E-Mail sein rene@mobiFlip.de. Kann ich irgendwie nicht nachstellen, das Problem. Beziehungsweise reden wir hier von unserem „offiziellen“ Dark Mode für Plus-Mitglieder oder von einem Dark Mode aus deinem Browser?

    2. Sam 🏅

      Deaktivier den Darkmodus und nimm stattdessen den Darkreader dafür. Da ist die Titelschrift weiß ;-)

    3. Max 🔱

      Bei mir ist der Titel weiß.

Du bist hier:
mobiFlip.de / News / Wearables / ...