Dreame Aqua10 Ultra Roller Complete kostet 1499 Euro


Dreame bringt mit dem Aqua10 Ultra Roller Complete ein neues Reinigungsgerät auf den Markt. Ab dem 8. September 2025 ist es für 1.499 € erhältlich, für kurze Zeit mit 200 € Rabatt.
Der Aqua10 Ultra Roller Complete war bereits bekannt und nun gibt es weitere Details. Er unterscheidet sich laut Hersteller von „herkömmlichen“ Geräten durch ein Walzensystem, das kontinuierlich mit frischem Wasser gespült wird, während Schmutzwasser direkt abgeleitet wird. Damit soll sichergestellt werden, dass ausschließlich mit sauberem Wasser gearbeitet wird.
Angeboten wird das Gerät über die offizielle Website, Amazon sowie ausgewählte Händler wie MediaMarkt und Saturn.
Funktionen und technische Merkmale des Aqua10 Ultra Roller
Zu den zentralen Funktionen zählen das AquaRoll-System mit 100 U/min, eine FluffRoll-Technologie mit 1.000 U/min für bessere Staubaufnahme sowie ein AutoSeal-Mechanismus, der Teppiche automatisch vor Feuchtigkeit schützt. Ergänzend verfügt das Modell über eine ThermoHub-Selbstreinigung mit 100 °C heißem Wasser.
Weitere technische Daten umfassen ein ProLeap Federungssystem für Hindernisse bis 8 cm, eine Hinderniserkennung mit NVIDIA-Technologie, eine Saugleistung von 30.000 Pa und die Integration ins Smart-Home-System über Matter.
Der Verkaufsstart erfolgt am 8. September 2025, der Einführungspreis liegt bei 1.499 €. In den ersten zwei Wochen nach Marktstart wird laut Unternehmensangaben ein Rabatt von 200 € gewährt, sodass der Preis vorübergehend auf 1.299 € sinkt.
Ehrlich gesagt finde ich den Preis ganz schön happig. Zwar klingt die Technik spannend, aber für viele Haushalte dürfte so ein Gerät eher Luxus als Notwendigkeit sein. Zum Glück hat die Vergangenheit gezeigt, dass der Preisverfall bei solchen Saug- und Wischrobotern erheblich ist. Wer abwartet, kann meist kräftig sparen.
-->
Hmm, ich kann mir nicht vorstellen, dass die Rolle gleichwertig oder besser als die beiden rotierenden Möpse funktioniert. Also vermutlich in der Reinigungsleistung ein Rückschritt.
Ich denke schon, dass sie deutlich besser funktioniert, da permanent frisches Wasser in hinzukommt und das dreckige Wasser gleichzeitig abgesaugt wird, wie bei einem Wischsauger. Das klappt schon sehr gut in der Praxis.
Ja, aber die Rotation geht in die falsche Richtung. Das ist ja mehr so wie ein Auftragen von Farbe und nicht ein „Wegkratzen“ wie bei der anderen Rotation:
Beispiel:
Die normale 2er Kombo ist so, das würde man mit einem Tuch auf einer Stelle eine kreisende Bewegung machen
Mit der Rolle ist es aber so, als würde man mit einem Tuch einfach nur in eine Richtung einmal drüber gehen. Das ist nach meiner Erfahrung deutlich weniger effektiv, wenn man Dreck entfernen will.
Ich weiß jetzt nicht genau, was du meinst, davon abgesehen, dass die Rolle sich natürlich in beide Richtungen drehen kann, ist das doch bei einem Wischsauger genauso. Die Rolle dreht sich immer wieder mit frischem Wasser auf einer Stelle, solange bis der Dreck weg ist. Die Wischpads können das ja gar nicht leisten, weil sie kein Frischwasser haben und keine Absaugung. Sie können den Dreck maximal verteilen.
Hmm, möglicherweise lösen die zwei besser einzelne Dreckstellen, die Gesamtreinigung ist bei der Rolle durch das Frischwasserprinzip aber wohl schon besser, da hast du schon recht.
„Die Rolle dreht sich immer wieder mit frischem Wasser auf einer Stelle, solange bis der Dreck weg ist“
Das glaube ich nicht, der wird auch nur einmal drüberfahren und das beste hoffen.
Also durch die Kameras erkennen die modernen Saugroboter in der Regel den Dreck und putzen dann an den Stellen intensiver oder länger. Ich denke, das wird hier auch so sein.
Ok, das war mir nicht bewusst.
Für meine 2-Zimmer-Wohnung wäre so ein Saugroboter tatsächlich mehr als nur Luxus, da ich keinerlei Türschwellen habe. Teppich habe ich auch keinen, ergo wäre so ein Wisch-fähiger Saugroboter eine echte Hilfe – aber sicherlich nicht für deutlich über 1000 Euro!
Hätte ich nen Esel, der Dukaten oder vorzugsweise Euros scheißen kann, dann wäre es vermutlich was anderes. :D