Philips Hue Essential vorgestellt – „günstiger“ Einstieg ins Hue-System

Philips Hue erweitert sein Angebot um die Essential Reihe und neue A19 Lampen, die einen günstigeren Einstieg in das Hue-System ermöglichen sollen. Die Produktreihe umfasst Lampen, Spots und Lightstrips mit derselben Softwarebasis wie die Hauptserie.
Die Philips Hue Essential Reihe richtet sich an Nutzer, die smarte Beleuchtung zu einem niedrigeren Preis ausprobieren möchten. Laut Unternehmensangaben basiert sie auf der gleichen Software und Konnektivität wie die Hauptproduktreihe, wodurch eine Kompatibilität im gesamten Hue-Ökosystem gewährleistet ist.
Die Produkte lassen sich per Bluetooth oder über eine Hue Bridge steuern und bieten so unterschiedliche Funktionsumfänge. A19-Lampen, GU10-Spots und Lightstrips decken verschiedene Lichtfarben und Weißtöne ab.
Produktübersicht, Preise und Verfügbarkeit der Hue Essential Reihe
Die Essential A19 Lampe ist ab September 2025 verfügbar.
- Philips Hue Essential A19 Lampe (ab September 2025)
- Single-Pack UVP: 24,99 Euro
- Zweierpack UVP: 39,99 Euro
- Dreierpack UVP: 49,99 Euro
- Viererpack UVP: 59,99 Euro
- Philips Hue Essential GU10 Spot (ab September 2025)
- Single-Pack UVP: 24,99 Euro
- Zweierpack UVP: 39,99 Euro
- Dreierpack UVP: 49,99 Euro
- Viererpack UVP: 59,99 Euro
- Philips Hue Essential Lightstrip (ab Dezember 2025)
- 5 Meter UVP: 59,99 Euro
- 10 Meter UVP: 99,99 Euro
- Philips Hue Essential Flex Lightstrip (ab Dezember 2025)
- 5 Meter UVP: 99,99 Euro
- 10 Meter UVP: 169,99 Euro
- Philips Hue Essential Starter-Set A19 (ab September 2025)
- Hue Bridge + Zweierpack der A19 Lampe UVP: 79,99 Euro
- Hue Bridge + Dreierpack der A19 Lampe UVP: 89,99 Euro
- Hue Bridge + Viererpack der A19 Lampe UVP: 99,99 Euro
- Hue Bridge + Zweierpack der A19 Lampe + Schalter UVP: 89,99 Euro
- Philips Hue Essential Starter-Set mit Dreierpack GU10 (ab September 2025)
- Hue Bridge + Dreierpack des GU10 Spots UVP: 89,99 Euro
- Hue Bridge + Dreierpack des GU10 Spots + Smart Button UVP: 99,99 Euro
- Hue Bridge + Dreierpack des GU10 Spots + Schalter UVP: 99,99 Euro
Die Starter-Sets enthalten Hue Bridge und Lampen oder Spots, die laut Unternehmensangaben eine einfache Inbetriebnahme ermöglichen. Die Essential Reihe scheint vor allem für Einsteiger interessant zu sein, die noch keine Hue-Produkte besitzen und das System zunächst klein testen möchten.
Für mich sieht es so aus, als würde Philips Hue hier den Einstiegspreis senken, ohne die grundlegende Kompatibilität und Steuerungsmöglichkeiten einzuschränken. Das ist erstmal zu begrüßen, wobei ich die Preise dennoch nicht als „günstig“ empfinde.
Philips Hue Essential bei Amazon →
-->











Irgendwie finde ich die Preise jetzt aber auch nicht so pralle, vor allem im Bergleich zur TP-Link Tapo L535E Lampe mit gerade mal 12,90 € UVP. Werkeln fünf Stück bei mir in der Wohnung und das ohne Probleme mit Google Home sowie Samsung SmartThings, einschließlich Automatisierung per SmartThings.
Warum also sollte ich Hue Essential haben wollen? 🤔
Die TP-Link Tapo L535E mit Hue vergleichen ergibt jetzt nicht wirklich Sinn… WiFi statt Thread/Matter ist halt schon nicht unerheblich. Wieso sollte man die TP-Link Tapo im WLan rumfunken lassen?
Moment, die L535E unterstützt Matter, wenn auch ohne Thread. Und ja, einen Matter-/Thread-Hub (Tado Bridge X) habe ich Zuhause im Einsatz, bevor der Einwand kommen sollte.
Und warum sollte man das nicht machen? Hauptsache ich habe erstmal einen Smart-Home-Einstieg und austauschen kann ich im nachhinein immer noch, sofern ich Bedarf hätte. Wenn ich das zudem richtig sehe, dann unterstützt die Essential A19 ebenfalls kein Thread, sondern nur Zigbee neben Bluetooth. Ist das dann nicht auch ein wenig sinnfrei auf andere Art und Weise? :D