Citroën bietet den neuen ë-C3 Aircross mit Elektroantrieb ab sofort zum gleichen Leasing-Preis wie das vergleichbare Verbrennermodell an. Damit können Kunden zwischen beiden Antriebsarten wählen, ohne finanzielle Unterschiede.

Laut Unternehmensangaben beträgt die monatliche Leasingrate für den ë-C3 Aircross Standard-Range 199 Euro. Das Angebot gilt ohne Anzahlung und ist bis zum 31. Oktober 2025 verfügbar. Käufer können sich demnach frei für die elektrische oder konventionelle Variante entscheiden.

„Mobilität für alle“ sei das Ziel, so Thomas Goldboom, Geschäftsführer von Citroën Deutschland. Mit der Preisgestaltung wolle man zeigen, dass Elektromobilität nicht zwingend teurer sein müsse.

Ich finde den Schritt spannend, weil er den Druck auf andere Hersteller erhöht, beim Preis von Elektro- und Verbrennermodellen nachzuziehen. Für viele könnte das tatsächlich ein Anreiz sein, den Umstieg auf E-Autos zu wagen.


Fehler melden5 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Couch Kartoffel 👋

    Bisher ist der C3 fast 6000 Euro teurere als der Verbrenner. Das ist noch ein weiter Weg.

    1. Kuczinski 👋

      Da wird wohl einfach der Verbrenner-Preis noch weiter angehoben.

      1. Lucas Spitz 👋

        Sehe ich auch so. Hat der Basisgolf vor 2021 noch knapp 21K Euro gekostet, ist er nun bei 30k Euro angelangt. Dei AutopreiseINFLATION ist schneller als bei anderen Produkten. Sieht man ja auch bei GEbrauchtwagen. Gurken die vor 10 Jahren 15 K kosteten sollen nach 10 Jahren noch 10 K Wert sein.

        1. Sam 🏅

          Liegt aber auch daran, dass immer mehr Sonderausstattung mittlerweile Pflicht ist, wie z.B. intelligente Geschwindigkeits-, Notbrems-, Notfallspurhalte-Assistenten, etc.

          1. Kirky ☀️

            Centartikel. Produktivitätsfortschritt durch Roboter und KI unterschlagst du

Du bist hier:
mobiFlip / Mobilität / Citroën verspricht: Elektroauto zum Verbrenner-Preis