Telekom bringt KI-Phone Pro auf den Markt


Die Telekom erweitert ihre Produktpalette um das KI-Phone Pro, das ab dem 14. Oktober 2025 in Deutschland und weiteren Ländern verfügbar ist. Das Gerät kombiniert KI-Funktionen mit verbesserten Hardwareeigenschaften und soll unterschiedliche Nutzerbedürfnisse abdecken.
Die Einführung des KI-Phone T Phone 3 Pro ergänzt die bestehende KI-Gerätefamilie der Telekom, zu der bereits das KI-Phone und das KI-Tablet gehören. Laut Unternehmensangaben bietet das neue Modell die Integration des Perplexity-Assistenten sowie Picsart-Funktionen in der Kamera.
Ziel sei es, KI-Anwendungen für alle Nutzer zugänglich zu machen. Das Gerät wird zum Preis von 229 Euro angeboten, in Kombination mit einem Tarif bereits ab 1 Euro.
Funktionen und Ausstattung des KI-Phone 3 Pro
Der Perplexity-Assistent unterstützt Nutzer im Alltag, beispielsweise beim Beantworten von Fragen, Erstellen von Rezeptideen, Übersetzen von Texten oder Erzählen von Geschichten. Die Interaktion erfolgt per Spracheingabe oder Texteingabe über den Magenta-Button oder direkt vom Sperrbildschirm aus.
Die Kamera kann Objekte erkennen und mit Bildschirminhalten interagieren. Zusätzlich sind ein 18-monatiges Perplexity Pro Abonnement und eine 12-monatige Picsart Pro Lizenz mit 500 Credits pro Monat enthalten.
Technische Merkmale:
- 6,8-Zoll-Display mit 120 Hertz
- Triple-Kamera mit Bildstabilisierung und KI-gestützter Bildoptimierung
- Upgedateter Prozessor für flüssige Leistung bei komplexen Anwendungen
- Eco Rating von 88/100 und GreenMagenta-Label
- Alle Details findet ihr im Datenblatt (PDF)
Der Marktstart erfolgt in Deutschland und neun weiteren Ländern, darunter Österreich, Polen und Griechenland. Nordmazedonien folgt am 20. Oktober, Montenegro am 23. Oktober 2025. Die Preise variieren je nach Land.
-->
in News
in Gaming
in Mobilität
in Mobilität
in Mobilität
in Mobilität
in Smart Home
in Vodafone
in Gaming
in Telekom