Meta hat zwar Instagram recht schnell für iOS 26 angepasst, bei WhatsApp gibt es aber noch nicht die neue Optik „Liquid Glass“. Doch sie kommt, zeitnah, denn wir WABetaInfo berichtet, ist Liquid Glass bei den ersten Nutzern bereits zu sehen.

Mit Version 25.28.75, die seit gestern über den Apple App Store verteilt wird, kann es sein, dass einige schon das neue Design für iOS 26 auf ihren iPhones sehen. Ich habe es ausprobiert, sehe bei mir allerdings noch die alte Optik von WhatsApp.

Sobald das Design, vermutlich über die Server, aktiviert wird, gibt es die neue Tastatur, eine gläserne Leiste unten und noch weitere Elemente, die optisch etwas an Glas erinnern. Es ist davon auszugehen, dass Meta die neue Optik noch im kleinen Kreis testet und sie nach und nach für alle WhatsApp-Nutzer verteilen wird.


Fehler melden4 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Spain0410 🪴

    Eure Seite auf dem iphone zu schauen ist mittlerweile nur noch schwer ertragbar… beim scrollen kann man nicht mehr von Beitrag und Werbung unterscheiden und bis man zum Kommentarbereich kommt müssen gefühlt 100 Werbebilder durchgescrollt werden…. Ganz zu schweigen von den vielen Popups

    Ich verstehe, dass man Werbung braucht… aber so??? Ich weiß nicht

    1. Seit über drei Jahren wurde die Anzahl der Werbeanzeigen nicht gesteigert oder verändert. Es gibt nur so viel Werbung, wie für die Finanzierung der Seite notwendig ist. Zugegeben, das ist heutzutage relativ viel. Aus Gründen der Unabhängigkeit wird die Werbung vollkommen automatisiert und unabhängig von unserer Arbeit ausgespielt. Die Lösung für dich wäre einen Adblocker nutzen https://www.mobiflip.de/in-eigener-sache-mobiflip-wird-adblock-feundlicher/ oder Mitglied werden https://www.mobiflip.de/go/steady/

      1. faceofingo 🌀

        Schade, dass man keine Bilder einfügen kann. Ich glaube nicht, dass dies in Eurem Sinne ist.
        – Ich öffne einen Artikel und sehe erstmal außer Werbung nichts.
        – Ein „x“ suggeriert das Schließen einer Werbung, dahinter versteckt sich aber ein Link zum Werbetreibenden.
        – Dann muss man noch einen Werbebanner nach unten schließen, wobei es aber immer noch nicht ganz verschwindet.
        – Hat man diese beiden Hürden überwunden, poppt nochmal eine Vollbildwerbebanner auf, den man dann auch nochmal schließen muss.
        – Ich weiß nicht, wie dieses Google Werbegedöns funktioniert, da ich Google, soweit möglich, meide. Die Werbung, die dort angezeigt wird, interessiert mich überhaupt nicht (irgendwas für Großkunden), oder ist teilweise anstößig (z.B. von Temu), was ich dann auch an Google zurückmelde, oder ist sowas von dubios, dass grenzt schon an Körperverletzung.

        Ich schließe mich der Meinung von Spain 0410 an, ich verstehe, dass Werbung sein muss, aber dass so überladen? Die Seite besteht zu mindestens 70+% aus Werbung.

    2. pankras 🍀

      Google Chrome Browser – uBlock Origin Lite und der Käse ist gegessen.

      Sorry mobiflip, aber eure Seite war einfach nicht mehr entspannt zu surfen. Eher eine Qual. 🤷‍♂️

Du bist hier:
mobiFlip / News / Social / WhatsApp: Großes Update für iOS 26 steht an