Siri hinkt der Konkurrenz mittlerweile weit hinterher, sollte aber eigentlich Anfang des Jahres ein paar neue Tricks bekommen, die Apple schon 2024 ankündigte. Man musste sie jedoch auf 2026 verschieben und gab keinen näheren Zeitraum an.

Im Rahmen der Geschäftszahlen meldete sich Tim Cook in diversen Interviews, unter anderem bei Reuters und CNBC zu Wort und wurde natürlich auf die Lage von Siri angesprochen. Das bessere Siri sei weiterhin für nächstes Jahr vorgesehen.

Das Siri-Team mache „gute Fortschritte“, so der Chef von Apple, der aber nicht konkreter darauf eingehen wollte. Vor ein paar Tagen wurde bekannt, dass es viele Bedenken bei Apple selbst gibt und die Skepsis gegenüber Siri weiter wächst.

Doch das Team rund um Siri und KI verliert immer mehr Personal und daher prüft Apple wohl bereits andere KI-Modelle als Grundlage für Siri zu nutzen. 2025 konnte Apple das Thema nochmal unter den Tisch kehren, aber 2026 muss man abliefern.


Fehler meldenKommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

Du bist hier:
mobiFlip / News / Firmware und OS / Problemkind „Siri“: Jetzt äußert sich der Apple-Chef