Meta hat vor ein paar Monaten endlich eine Offensive für WhatsApp gestartet, bei der man den Messenger auf mehr Plattformen bringen will. Bisher musste man bei Tablets und anderen Geräten oft auf Web-Lösungen von Drittanbietern setzen.

In den nächsten Wochen wird WhatsApp auch auf die Apple Watch wandern, in der neuen Beta für iOS ist das bereits für die ersten Tester möglich. Es handelt sich um eine native und eigenständige App, welche die wichtigsten Funktionen mitbringt.

Der Schritt kommt nicht überraschend, aber er kommt überraschend spät, denn WhatsApp für Wear OS ist schon seit über zwei Jahren verfügbar. Vermutlich gab es da einen Deal mit Google, denn die Apple Watch verkauft sich deutlich besser.

Bisher ist noch nicht bekannt, wann die finale Version von WhatsApp für watchOS für alle Nutzer ansteht, aber Meta testet solche Neuerungen für gewöhnlich einige Wochen. Sobald WhatsApp für die Apple Watch da ist, werden wir euch informieren.


Fehler melden5 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Christian 🔅

    Ah….das ich das noch erleben darf. Wird auch mal Zeit!

  2. Peter 🍀

    Ich glaube nicht, dass es da irgendein Deal gibt. Wahrscheinlich ist es schlicht aufwändiger zu programmieren als bei Android. Da muss für jede einzelne Größe eine App speziell entwickelt werden. Die Instagram iPad App hat ja auch jahrelang auf sich warten lassen

    1. Ein Konzern wie Meta benötigt aber, wenn man will, keine zwei Jahre.

  3. Couch Kartoffel 🌟

    Wann kommt WhatsApp auf dem IPad? der Rubbing Gag eigentlich schon abgearbeitet?

Du bist hier:
mobiFlip / News / Social / WhatsApp kommt offiziell auf die Apple Watch