Es war in den letzten Jahren immer mal wieder im Gespräch, dass Unternehmen aus China vom Telekommunikationsnetzwerk in der EU ausgeschlossen werden sollen und laut Bloomberg prüft die Kommission diesen Schritt gerade.

Konkret wären davon Huawei und ZTE betroffen, die dann kein Zubehör für die 5G-Infrastruktur mehr liefern dürfen. Netzbetreiber haben in der Vergangenheit betont, dass das dem 5G-Ausbau schaden und die Kosten dafür steigern würde.

China ist zwar ein enger Partner der EU, aber als Diktatur auch ein riskanter Partner und Unternehmen aus China unterliegen jederzeit der Führungsebene. Huawei und Co. betonen zwar immer wieder, dass man unabhängig sei, was aktuell vielleicht stimmen mag, aber wirklich frei ist kein Unternehmen in China, das ist der Punkt.


Fehler melden2 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Carlo 🔅

    Wie gut das wir auf freie Unternehmen aus den USA setzen können.

  2. Kurt 🔅

    die EU ist mal wieder auf eine glorreiche Zukunft bedacht.

Du bist hier:
mobiFlip / News / Marktgeschehen / EU will wohl Huawei und ZTE von 5G verbannen