Amazon lässt New World: Aeternum auslaufen, das Spiel rund um Herr der Ringe steht auf der Kippe und die Zukunft von Throne and Liberty und Lost Ark ist noch gesichert, aber langfristig könnte man auch hier auf ein Ende zusteuern. Grund ist eine Änderung der Strategie, denn Amazon kehrt von teuren MMO-Spielen ab.

Ein großer Teil der aktuellen Entlassungen betrifft also vor allem Entwicklerstudios von Amazon, Steve Boom von Amazon hat in einer Memo mitgeteilt, dass man sich jetzt eher auf „casual games“ fokussieren möchte. Amazon trennt sich nicht von der Gaming-Sparte, aber vor allem teure AAA-Produktionen werden reduziert.

Spiele wie das geplante Tomb Raider mit Crystal Dynamics sind weiterhin sicher, aber in Zukunft wird man bei solchen Projekten genau schauen und kalkulieren, ob das ein sicherer Erfolg wird. Die Entwicklung von AAA-Spielen ist teuer geworden, nicht nur bei MMOs, und Amazon setzt daher in diesem Bereich den Rotstift an.


Fehler melden1 Kommentar

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Spiritogre 🏅

    Lost Ark und Throne & Liberty sind nicht gefärdet, da Amazon bloss Publisher für den westlichen Markt ist aber mit den Spielen ansonsten nichts zu tun hat.

    Das Herr der Ringe MMORPG ist gecancelt, schlicht weil Amazon das Studio geschlossen hat. Da ist nichts mit „vielleicht“.

    New World ist der Fall, der am dreistesten ist. Sie bringen eine neue Erweiterung und verkaufen das Game seit geraumer Zeit wieder zum Vollpreis (ich hatte es damals für 10 gekauft), nur um dann zwei Wochen später den Stecker zu ziehen, auch wenn versprochen wurde, dass das Spiel bis Ende 2026 weiter läuft.
    Entsprechend kann man es bei Steam jetzt nicht mehr kaufen. Aber wer es hat kann, wenn er will, weiter Mikrotransaktionen bezahlen…
    New World war auf richtig gutem Wege und hatte sich die letzten Wochen nett erholt.

    Was Amazon künftig machen will sind billige Handyspielchen, wohl vornehmlich mit AI generiert. Das ist billig und scheinbar sehr einträglich, teure MMORPGs sind es nicht…

Du bist hier:
mobiFlip / News / Gaming / Amazon ändert seine Strategie für Gaming