Es ist mittlerweile doch erstaunlich, wie viel im Vorfeld des gestrigen Apple Events bekannt war. Das neue Design, die neuen Hüllen, das neue Band, so ziemlich jedes Detail machte vorher die Runde. Eine große Überraschung gab es daher eher nicht.

Eine Sache hat mich allerdings so richtig überrascht, denn damit habe ich nicht gerechnet, das neue Apple iPhone 17 Pro gibt es nur in drei Farben. Ich war beim Orange kritisch, ob das wirklich kommt, aber es ist sogar die neue Signature-Farbe.

Dazu gibt es auch ein neues Blau, welches wir im Vorfeld gesehen haben, und es gibt das klassische Silber. Was allerdings fehlt, ist das klassische Schwarz. Oder jedenfalls eine Version von einer dunklen Farbe, es war auch gerne mal Spacegrau.

Das hat mich beim Apple iPhone 17 Pro wirklich überrascht, denn vor allem der Schritt zu Aluminium würde doch ein sehr gut zu einem dunklen Grau passen. Und in den letzten Jahren gab es beim Pro-Modell ein schönes und dezentes Schwarz.

Apple iPhone 17 Pro in Schwarz (Mockup)

Nur drei statt vier Farben und kein Schwarz, das war für mich, der in den letzten Jahren immer das schwarze Pro-Modell genutzt hat, eine große Überraschung. Und ich weiß derzeit auch noch nicht, ob das eine eher negative Überraschung war.

Ich habe zwar schon überlegt, ob ich mal wieder eine helle Option wähle und das neue Blau sieht auf den ersten Blick wirklich gut aus, aber es wundert mich eben einfach, denn ein dezentes Schwarz geht immer und das iPhone 17 und iPhone Air gibt es in dieser Option. Mich würde wirklich interessieren, warum es beim Pro fehlt.


Fehler melden7 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Hazz 💎

    Ich hatte mir im letzten Jahr das Pro Max geholt und seitdem eine Hülle drum. Wo ich gerade den Artikel gelesen habe, war ich mir gar nicht mal mehr sicher welche Farbe ich damals genommen habe. Von daher ist mit mittlerweile die Farbe und sogar das Material egal. Der Großteil der Nutzer wird vermutlich ebenfalls eine Hülle verwenden, wir reden hier schließlich von einem sehr hochpreisig Gerät, was man schützen möchte.

  2. Timotime ☀️

    Für mich auf jeden Fall negativ. Habe immer ein schwarzes Modell. Und ich sehe auch sehr oft schwarze iPhones… da frag ich mich wirklich was das nun soll.

    Gegen ein Upgrade vom 15 pro, sprachen bisher (für mich):

    a) Das 17 PRO ist (wie das 16 PRO) schon wieder größer geworden
    b) Die Neuheiten halten sich in Grenzen

    und jetzt kommt neu c) mit dazu: Es gibt kein Schwarz mehr. WTF.

    Größte Verbesserung wäre für mich der Zoom.
    Den Sprung von 3x auf 8x fänd ich auf jeden Fall gut.
    Aber nur deshalb upgraden… ich weiß noch nicht.

  3. pankras 🪴

    Alter Verwalter…..Das ganze in poliertem Titan mit eine kompletten Ceramic Shield Rückseite und einem verglasten Plateu in Schwarz – dann ist es ein Edelkracher auf höchstem Niveau.

    Aber so? Sieht wie ein gepimptes Standard iPhone 16 aus, nur ohne Glasrückseite. Bzw. mit Glasausschnitt. Gewicht? 2 Gramm weniger als ein 14 Pro. Akku hin oder her.

    Tststs Apple.

    Mein 14 Pro wird mich noch ne gaaaaaanz lange Zeit begleiten.

  4. Mats 🪴

    Auch rein optisch sieht das neue iPhone einfach echt nicht schön aus! Dieser riesen Kamerabuckel, der aussieht als würde da irgendwas fehlen, ist einfach so viel schlechter umgesetzt als bei Googles Pixel. Auch die Entscheidung das schwarze Modell erst einmal oder gar ganz wegzulassen in der Pro-Variante, ist eine der schlechtesten Entscheidungen, die Apple wohl jemals getroffen hat. Überall liest man aktuell „Oh, kein schwarz, nee, dann werde ich dieses Jahr nicht wechseln.“ Vielleicht sollten alle Smartphone Hersteller mal ’nen Gang runterschalten und den Release neuer Modelle auf 2 Jahre erhöhen. Mal ehrlich, was kommt den außer einem neuen Prozessor und etwas mehr Speicher so bahnbrechend Neues noch dazu? Bei Apple sind es meist mehr Ankündigungen, statt wirklich umgesetztes. Ich denke, so ein Release alle 2 Jahre wäre für alle einfach besser.

    1. „Vielleicht sollten alle Smartphone Hersteller mal ’nen Gang runterschalten und den Release neuer Modelle auf 2 Jahre erhöhen.“

      Es würden sogar drei Jahre mittlerweile ausreichen, aber das wird kein Aktienunternehmen machen.

  5. Keks mit Ecke 🏅

    Damit Sie es nächstes Jahr zur WWDC nachschieben können :D

    1. So spät auf keinen Fall, wenn, dann kommt eine neue Farbe etwa ein halbes Jahr später.

Du bist hier:
mobiFlip / News / Smartphones / Das Apple iPhone 17 Pro gibt es nicht in Schwarz