Apple iPhone Air 2 könnte eine große Schwachstelle angehen

Das Apple iPhone Air ist nicht der ganz große Wurf bei Apple, aber es scheint ganz passabel anzukommen. Bisher war jedoch auch von einem Plan für drei Jahre die Rede, Apple hat also auch ein Interesse, dass sich das neue iPhone Air etabliert.

Daher evaluiert man laut „Digital Chat Station“, ob es nächstes Jahr mit dem iPhone Air 2 eine zweite Kamera geben wird. Neben der Hauptkamera mit 48 MP soll es noch eine zweite mit 48 MP geben, vermutlich für Ultraweitwinkel-Aufnahmen.

Mit diesem Schritt wären auch Marko-Aufnahmen möglich, so könnte Apple also, abgesehen vom Zoom, eine große Schwachstelle (die Kamera) angehen. Allerdings soll der Kamerabuckel so bleiben, die zweite Kamera wäre somit horizontal und nicht vertikal (wie im iPhone 17) untergebracht. Aber es gibt es eine große Frage.

Im Buckel steckt die meiste Technik, da ist aktuell nicht einfach so Platz für einen neuen Kamerasensor. Spannend wäre also, wie Apple das löst, denn dicker will man das iPhone Air sicher auch nicht machen. Und so groß wird der technische Sprung in einem Jahr auch nicht sein, irgendeinen Kompromiss wird man finden müssen.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
8 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen