Apple streicht erstmals Netzteil bei einem Mac

Beim iPhone, den AirPods und anderen Produkten ist es schon ganz normal, jetzt trifft es allerdings auch die Macs. Apple liefert das neue MacBook Pro mit M5 ohne den bekannten „USB‑C Power Adapter“ aus. Bei den M4-Versionen, die noch bis 2026 im Portfolio bleiben, ist dieser übrigens weiterhin im Lieferumfang dabei.

Bei einem iPhone oder iPad sehe ich das gar nicht so kritisch, da könnte man in meinen Augen sogar langsam auch das Kabel streichen, aber bei einem MacBook ist die Sache etwas anders. Das benötigt etwas mehr Leistung beim Netzteil und sowas hat jetzt vielleicht nicht jeder daheim (iPhone-Netzteile bieten weniger).

Man muss sich den Power Adapter jetzt also für knapp 60 Euro kaufen, wenn man keinen hat oder den alten vielleicht mit dem alten MacBook verkauft. Wobei es hier natürlich auch bessere und günstigere Netzteile gibt, keine Frage. Schade, aber auch keine große Überraschung, denn mit Zubehör verdient man gutes Geld.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
8 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen