Aral und Amazon haben eine Kooperation zur Aufstellung von Amazon Lockern an ausgewählten Aral-Tankstellen in Deutschland vereinbart.

Bislang wurden bereits rund 30 Amazon Locker an unternehmenseigenen Aral-Tankstellen installiert, weitere sollen folgen. Der erste Amazon Locker wurde an der Aral-Tankstelle Rheinlanddamm 103 in Dortmund aufgestellt.

Mit rund 2.400 Tankstellen ist Aral der größte Anbieter auf dem deutschen Tankstellenmarkt. Die Installation der Locker soll Amazon-Kunden mehr Flexibilität bei der Paketabholung bieten und die bestehende Zusammenarbeit im Bereich Flottenmanagement und Ladeinfrastruktur ergänzen.

Bild: Aral

Amazon Locker ermöglichen es Kunden, ihre Pakete an sichere Abholorte zu senden. Nach der Bestellung erhalten sie eine Versandbestätigung mit Informationen zur Abholung, etwa einem Code oder Barcode, der zum Öffnen des Lockers benötigt wird. Die Nutzung der Locker ist einfach und kann über die Amazon-Shopping-App erfolgen.


Fehler melden4 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Philipp 🔅

    Die Amazon Locker sind super und ich zieh sie immer der Packstation vor wenn es geht.
    Man braucht keine App, eigentlich braucht man nichmal die Mail man kann den Barcode ist auch direkt auf der Website schnell und unkompliziert finden.
    Amazon zeigt wie man eine gute Idee auch unkompliziert und kundenfreundlich umsetzt während DHL den Prozess für die „Kunden“ vorsätzlich verkompliziert.

  2. Hans 🪴

    Muss ich dann trotzdem noch Vsk bezahlen wie bei den Pack Stationen?

  3. Max 🔱

    Na toll. Dann kann ich den Amazon Locker hier vergessen nachdem der Aral hier aufgegeben hat.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Dienste / Handel / News / ...