Apple hat mit dem neuen iPhone-Lineup viele Dinge richtig gemacht, vor allem der Fokus auf die Hardware war mal wieder wichtig. Das war keine KI-Show, bei der man nur wenig von dem liefern konnte, was man auf dem Event versprochen hat.
Beim neuen iPhone Air wird sich noch zeigen, ob es besser als das Mini und Plus ankommt, bisher deutet sich das nicht an. Die Pro-Modelle sind beliebt wie immer und erste Quellen sprechen sogar vom bisher erfolgreichsten Launch der iPhones.
Das iPhone 17 ist bereits ein Hit
Der Star der Show soll das neue Apple iPhone 17 selbst sein, welches bisher gut in den Kritiken ankam. Laut The Information hat Apple die Partner darum gebeten, dass man die Produktion der Bauteile um 30 Prozent erhöht und die Produktion selbst wurde angeblich um 40 Prozent erhöht. Die Basis ist bereits ein voller Erfolg.
Das kann man auch im Apple Online Store beobachten, wo es tatsächlich längere Lieferzeiten gibt, sowas gab es beim normalen iPhone schon lange nicht mehr. Es lockt ja sogar alte Pro-Nutzer an, wie unseren René, der das iPhone 17 wählte.
Die Ironie ist, dass das iPhone 17 ein gutes Gesamtpaket ist, keine Frage, aber in diesem Jahr nur so attraktiv wirkt, weil es die letzten Jahre wichtige Features, die in dieser Preisklasse schon lange Standard sind, nicht bekam. Ich glaube auch, dass es viele Kunden bei Apple halten soll, die langsam über einen Wechsel nachdenken.
Apple hat einige Trends verpasst und das kommt so langsam auch in den Köpfen der Menschen an. Bevor sich die aber mal ein Samsung Galaxy S25 oder Google Pixel 10 anschauen, verzichtet Apple lieber auf ein bisschen Gewinnmarge. Ein sehr gutes Beispiel, warum Konkurrenz wichtig ist, am Ende profitiert der Kunde davon.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!