Ich teste seit einer Weile das neue Samsung Galaxy Z Fold 7 und habe ja auch schon ein paar Worte in dem ein oder anderen Beitrag dazu verloren, wie auch zum Sony Xperia 1 VII. Diese Woche ist mir in der Testphase jedoch etwas aufgefallen.

Die beiden Smartphones haben eine sehr ähnliches Designsprache und sehen fast gleich aus. Ja, das eine Modell ist Schwarz und das andere Blau, aber sie sind fast gleich groß und wiegen auch in etwa gleich viel (das Fold ist noch etwas schwerer).

Auf der Frontseite gibt es ein großes, helles und schönes OLED-Display, welches bei Samsung etwas moderner wirkt, da Sony den Rand oben und unten hat, aber es nimmt sich auch nicht viel. Wie auch die Kamera, bei der Samsung im Alltag etwas die Nase vorne hat, bei der man bei Sony aber mit Ruhe mehr herausholen kann.

Doch die Optik der Kamera ist auch fast identisch und sie sorgt leider bei beiden Modellen dafür, dass sie auf dem Tisch wackeln. Wobei das Fold deutlich mehr auf dem Tisch wackelt, es kommt kaum zur Ruhe (und liegt daher nur auf dem Display).

Gleiches Gefühl, ähnliches Display, ebenbürtige Kamera, doch dann kommt der große Unterschied, denn das Samsung Galaxy Z Fold 7 kann man aufklappen und dann gibt es dieses große Display in der Mitte und es wird zu einem anderen Gerät.

Das war diese Woche ehrlich gesagt ein überraschender Aha-Moment, denn bei den meisten Spezifikationen wäre es mir fast egal, welches Smartphone ich nutze. Jedenfalls dann, wenn wir über den zugeklappten Zustand sprechen. Doch das Display auf der Innenseite macht den Unterschied und ist für mich ein Mehrwert.

Jetzt muss man aber natürlich auch erwähnen, dass man sich diesen Bonus mit einem anderen Nachteil „erkauft“, der Akkulaufzeit, da ist Sony spürbar besser. Und das Xperia 1 VII ist zwar mit 1.500 Euro sehr teuer, aber eben auch noch günstiger.

Doch wir sind an einem Punkt angekommen, an dem ein Fold für mich erstmals in Betracht kommt. Und das nicht nur als nettes „Zweithandy“, welches ich hier und da teste, sondern als echter Daily Driver. Die Abstriche, die man bei Display oder Kamera machen muss, sind in der heutigen Zeit ehrlich gesagt gut zu verkraften.

Es bleibt aber am Ende doch die Akkulaufzeit, denn diese ist für so ein großes und schweres Smartphone (ich nutze sonst bevorzugt kompakte Modelle) nicht gut. Sie ist okay, aber nicht gut. Das wäre also noch der Punkt, den man optimieren muss.

Die Foldables waren am Anfang sehr spannend, dann blieben sie für mich aber eine ganze Weile eine unattraktive Nische. In diesem Jahr hat sich das geändert, und das liegt nicht nur an Samsung, daher bin ich jetzt auf das iPhone Fold gespannt.

Ich habe weiterhin Spaß mit dem Samsung Galaxy Z Fold 7 und der Schritt mit dem neuen Design war bitter nötig, das muss man klar sagen. Es kam wieder etwas Schwung in die faltbare Geschichte und ich bin sehr gespannt, was 2026 ansteht.

Randnotiz: Auch nach mehreren Tagen, und ich kann da nur für mich sprechen, ist meine Meinung geblieben, die Flip-Modelle sind „cool“ und erinnern an die alte Razr-Zeit (ich hatte damals ein Razr V3, tolles Handy), mehr aber auch nicht. Sie bringen keinen echten Mehrwert für mich, bei einem Fold-Modell ist das anders.

Über diesen Affiliate-Link unterstützt du mobiFlip – Werbung ohne Zusatzkosten für dich.



Fehler melden5 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Stefan K. 🌀

    Ich kann absolut nachvollziehen, wieso das Fold7 Dich so begeistert. Mich begeistert es mindestens genauso. Nur der entfernte S-Pen-Support stößt mir extrem auf und darauf möchte ich nicht mehr verzichten.

  2. Ron ☀️

    Nunja Falthandys mögen bei der Bildgröße einen Vorteil haben, aber als ich das sah (ganz anschauen):

    https://www.youtube.com/watch?v=BnKzP8W8EO8

    Erledigt sich dieser eine Vorteil ganz schnell.

    1. rogh 🌀

      Danke für den link. Bei so einem Preis ist das schon echt krass.

    2. Stefan K. 🌀

      Seit mehr als zwei Jahren nutze ich jetzt mein Fold und bin hoch zufrieden damit. Ich hoffe, dass ich das auch noch länger bleiben kann, selbst nach diesem Video….

    3. Hugo 🌀

      Es ist halt die Frage, ob das für alle Foldable zutrifft. Mit dem Pixel 10 fold sollte das Problem wohl gelöst sein, weil sich dann kein Staub mehr absetzen kann. Laut den Gerüchten soll es selbst vor Staub geschützt sein. Ich bin immer vorsichtig bei solchen berichten. Habe selbst das Pixel 9 fold und möchte an und für sich nicht mehr auf ein Fold verzichten. Für den Beitrag jetzt habe ich es aufgeklappt und es ist wirklich ein komplett anderes tippen auf die Art und Weise.

Du bist hier:
mobiFlip / News / Das hat mich überrascht: Samsung Galaxy Z Fold 7 vs. Sony Xperia 1 VII