Der neue Nissan Ariya kommt 2026 mit Android und Google
Von

Nissan hat dem Ariya ein größeres Update spendiert, welches noch in diesem Jahr auf dem Heimatmarkt in Japan und voraussichtlich 2026 in Deutschland starten wird. Das Elektroauto bekommt unter anderem eine frische Optik spendiert.
Die Details wird es zur Japan Mobility Show, aber man hat bereits verraten, dass V2L ansteht, das Fahrwerk optimiert wurde und sich wohl etwas bei Reichweite und Leistung tun wird. Und man setzt jetzt auf Android Automotive und Google.
Diesen Schritt ging man schon letztes Jahr beim Qashqai (auf dem Bild über dem Abschnitt zu sehen) und nächstes Jahr wird dann der Ariya folgen. Bisher gibt es allerdings nur ein Bild der Front und nicht vom Heck und nicht vom Innenraum.
-->Du bist hier:
Weitere Neuigkeiten












Nissan ist pleite. Renault hat die Beteiligung bereits komplett abgeschrieben und Nissan hat Zulieferer um Zahlungsaufschub gebeten. Wer kauft da noch einen Nissan , wenn in 12 Monaten nicht mal klar ist ob die Firma noch existiert oder noch Ersatzteile und Garantie geben wird.
Der Nissan Ariya könnte auch ein Opel Mokka oder Grandland sein. Furchtbar, dass die Autofirmen keine eigenen Ideen und Designs mehr haben.
Ob man einen Chinesen, VW oder Nissan nimmt. Alles SUVs und sehen alle gleich aus.