Tesla kämpft seit einigen Monaten mit einer sinkenden Nachfrage und bisher hat man den Einbruch von 2024 nicht aufhalten können. Es fehlt an Modellen, die das Wachstum wieder ankurbeln, das Model Y und Model 3 alleine reichen nicht mehr.

Der Cybertruck ist jedenfalls nicht die große Hoffnung, die er sein sollte, das sieht man in den aktuellen Zahlen von Tesla. Im letzten Quartal waren es rund 5.000 Einheiten des Tesla Cybertruck, weit von den einst angepeilten 250.000 entfernt.

Der elektrische Pick-up bleibt also auch im zweiten Quartal eine Nische und bisher deutet sich kein Wendepunkt an, selbst die neue und günstigere Version kann das nicht ändern. Keiner hat hier mit einem neuen Model Y gerechnet, keine Frage, aber die Erwartungen an den Cybertruck waren bei Tesla am Anfang deutlich höher.


Fehler melden20 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Jan 🌟

    Ich dachte mir schon relativ zeitnah nach Veröffentlichung, dass der Cybertruck ein Flop ist und nicht lange halten wird. Hoffentlich wird das bald endlich akzeptiert und das Produkt eingestellt, damit wieder Kapazitäten für andere Dinge da sind.

  2. Max 🔱

    Das war doch schon vorher eine Katastrophe. Auch wenn der Truck hauptsächlich für USA gedacht war ist er niemals für die EU Straßen gedacht. Er ist viel zu spitz und birgt zusätzliche Gefahr da würde mich alles wundern wenn der TÜV das zulässt.

  3. René H. 🔆

    Bislang wurden knapp 50.000 Einheiten verkauft. Die Modelle waren letztlich teurer als angekündigt und wiesen vielerlei Qualitätsmängel auf. Das schreckt selbst diejenigen ab, die sich mit dem Konzept und der Form anfreunden können.

    1. Chris. 🌟

      ist das jetzt soooviel anders als bei anderen Tesla-Modellen? ;)

  4. Dennis 🏅

    Freut mich zu hören 🫶

  5. VW-fan ☀️

    Das liegt vielleicht daran, dass das Ding unglaublich hässlich ist. Ansonsten hat Tesla ja wirklich schöne Autos, die man eigentlich nur wegen ihrem Chef nicht kauft. Aber der Cybertruck sieht aus als hätte ihn Homer-Simpson gemalt…

  6. Rob 🪴

    Das ist für Tesla ein Technologieträger der vieles was nun in Serie kommt ausprobiert hat. Dazu noch Publicity. Im Idealfall hätte er dem Ford F150 noch ordentlich Marktanteile abgejagt. Aber das kann noch kommen.

    1. Stefan 🌟

      Dachte ich auch, aber wo kommt das Technologie Update für model S/X oder 3/Y? Ich warte hier seit Ewigkeiten auf die Nachricht, dass Teslas Massenmodelle auf die 800v Plattform umsteigen….

      1. René H. 🔆

        Das wäre ja nicht nur 800 V. Im Cybertruck haben sie auch ein komplettes 48-V-Bordnetz und (komplett?) Ethernet-Loop, dazu Steer-by-Wire und Allrad-Lenkung. Das müsste so alles auch in S und X kommen. Gerade 48 V benötigt Skalierung, aber da muss man sich sicher sein, dass man das breit ausrollen kann.

        1. Stefan 🌟

          Fur den Kunden die größte Auswirkung hat aber 800V ;)

        2. MichaelG 🏅

          Aus technischer Sicht, richtig klasse! Optisch,..auch, weil was ganz anderes. Konnte ihn Live hier in Berlin sehen.

          Würde ihn auch kaufen.

  7. Manfred 🪴

    Ich würde in Deutschland sofort einen kaufen.

    1. Max 🔱

      Den bekommst du in Deutschland aber nicht angemeldet.

      1. MichaelG 🏅

        Ich denke, er meint, wenn es möglich wäre.
        Würde ich auch machen!

  8. Gerrit ☀️

    Das Ding war als PR ein Erfolg, mehr aber nicht. Soweit ich das mitbekommen habe, sind Pick-Ups ja sowieso nur in den USA beliebt. Tesla hätte die Energie lieber in den Semi stecken sollen oder ein Low-Budget Modell. Da gibt es sicherlich einige bessere Investitionen als den Cyber-Truck.

    1. Thomas 💎

      Die Vorstellung mit der Stahlkugel war ein PR-Desaster.

  9. rogh 🌀

    Es ist aber jetzt schon abzusehen, dass das Auto ein Kultwagen und begehrter Oldtimer werden wird in ein paar Jahren. Ich mein, der DMC war auch nicht erfolgreich damals. Heute Kult.

    1. Chris79 🪴

      Das lag aber vermehrt an den Filmen bzw dem ersten Film, oder? Vielleicht wäre das ja eine Idee für Tesla. Ab nach Hollywood. :) Schönes Wochenende!

  10. Felix 🔆

    Komplette Fehlplanung. Das Geld hätte lieber in einen anderen SUV (wegen der Marge) oder einem günstigeren Wagen (mehr Sales) gesteckt werden sollen.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Mobilität / News / ...