Die Deutsche Bahn hat die Fahrrad-App DB Rad+ bundesweit freigegeben. Nutzer können ihre gefahrenen Kilometer aufzeichnen, anonymisierte Daten zur Verfügung stellen und im Gegenzug Prämien erhalten.
Laut DB-Angaben soll die App dazu beitragen, die Fahrradinfrastruktur zu verbessern, indem Kommunen die gesammelten Daten für ihre Verkehrsplanung nutzen. Zugleich können die Radfahrer Prämien wie Gutscheine oder kleinere Belohnungen einlösen.
Bundesweite Nutzung und Verkehrsdaten
Nach Angaben der Bahn haben die Nutzer in den bisherigen Partnerstädten schon über 35 Millionen Kilometer gesammelt. Die anonymisierten Daten werden verschiedenen Kommunen zur Verfügung gestellt.
In Hamburg dienen sie beispielsweise zur Standortbestimmung von Radzählstationen, in Berlin zur Analyse der Wirkung neuer Radwege. Politiker und Verbände wie der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club begrüßen, dass damit aktuelle Daten für die Planung zugänglich werden.
Ein spezielles Analysetool ermöglicht es Städten, Informationen zu Verkehrsströmen, Nutzungshäufigkeiten und Verhalten an Kreuzungen auszuwerten. Diese Daten können laut der Bahn sowohl für den gezielten Ausbau von Infrastruktur als auch zur Bewertung bestehender Maßnahmen genutzt werden.
Funktionsweise der DB Rad+ App
Die App erkennt bei eingeschaltetem GPS automatisch, wenn sich ein Nutzer mit dem Fahrrad bewegt. Alle gefahrenen Kilometer werden erfasst und zu einem Guthaben zusammengerechnet. Dieses Guthaben kann direkt über die App bei Partnern eingelöst werden.
Die DB Rad+ App ist kostenlos für iOS und Android verfügbar und erfordert keine Registrierung.
Prämienmöglichkeiten in der App:
- Gutscheine von teilnehmenden Online-Shops
- Kaffee und kleinere Belohnungen an Bahnhöfen
- Rabatte bei lokalen Partnern
Darüber hinaus verweist die Deutsche Bahn darauf, dass parallel zusätzliche Services für Radfahrer an Bahnhöfen ausgebaut werden. Dazu zählen Programme wie die Bike+Ride-Offensive oder Beratungsstellen zum Fahrradparken.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!