DHL kündigt Preiserhöhung für Geschäftskunden an

Dhl Zusteller

DHL erhöht ab Januar 2026 die Paketpreise für Geschäftskunden in Deutschland.

Das Unternehmen teilte mit, dass alle Geschäftskunden individuell über ihre neuen Tarife informiert werden. Die Anpassung betreffe sowohl den nationalen als auch den internationalen Versand, jedoch nicht Privatkunden oder das Expressgeschäft.

Gründe und Hintergründe der Preissteigerung

Laut DHL sind die steigenden Kosten für Personal, Tariflöhne und Modernisierung der Hauptgrund für die Preiserhöhung. Das Unternehmen betont, im Gegensatz zu vielen Wettbewerbern überwiegend eigene, sozialversicherungspflichtige Zusteller zu beschäftigen. Rund 116.000 Zusteller seien tarifvertraglich angestellt, etwa 98 Prozent der Sendungen würden durch eigene Kräfte ausgeliefert.

Wichtige Eckpunkte laut DHL:

Darüber hinaus investiert DHL nach eigenen Angaben in den Ausbau und die Elektrifizierung seiner Zustellflotte. Das Netz aus Pack- und Poststationen soll bis 2030 von 16.500 auf 30.000 Standorte wachsen, um den Service flexibler zu gestalten.

Ich finde die Preiserhöhung nachvollziehbar, aber sie zeigt auch, wie stark steigende Kosten in Logistik und Personal inzwischen auf Unternehmen umgelegt werden. Spannend wird, ob Wettbewerber nachziehen oder versuchen, mit günstigeren Angeboten zu punkten.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen