Die Version 5.2.0 der WarnWetter-App des Deutschen Wetterdienstes enthält mehrere funktionale Änderungen und Erweiterungen.
Eine davon ist die visuelle Ergänzung der Kartenansicht im Bereich „Aktuell“ um die Darstellung von gefrierendem Regen. Dadurch ist eine differenziertere Wetterbeobachtung in Echtzeit möglich. Zusätzlich wurde eine Pollenflugvorhersage als neues Feature in die Vollversion der App integriert. Sie stellt Informationen zur Belastung durch Pollen bereit.
Auch im Bereich der Nutzerbeteiligung wurden Anpassungen vorgenommen. So wurde die Standortsuche bei Wetter- und Pflanzenmeldungen verbessert, wodurch die Eingabe nun präziser erfolgen kann. Darüber hinaus ist bei Pflanzenmeldungen künftig zwingend ein Bild erforderlich, um die Qualität und Nachvollziehbarkeit der Beiträge zu erhöhen.
Neben funktionalen Erweiterungen gab es auch Anpassungen im Design. So wurden beispielsweise dunkle Symbole eingeführt. Die App gibt es für iOS und Android. Alle Features erhält man nur mit der Vollversion, die mit einem Einmalkauf günstig zu bekommen ist.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!