In Braunschweig wurde am REWE-Center Berliner Straße ein neuer Schnellladestandort der EnBW in Betrieb genommen.

Dort stehen zwölf High-Power-Charging-(HPC)-Ladepunkte mit einer Leistung von bis zu 300 Kilowatt zur Verfügung. Nutzer können ihr Elektrofahrzeug während des Einkaufs oder einer Pause laden. In der unmittelbaren Umgebung befinden sich neben dem REWE-Markt verschiedene Gastronomieangebote wie Bäckereien, Cafés und Restaurants. Die genaue Lage des Standorts kann über Google Maps eingesehen werden.

Die EnBW betreibt derzeit mehr als 7.000 Schnellladepunkte in ganz Deutschland. Das Unternehmen plant, diese Zahl in den nächsten fünf Jahren nahezu zu verdreifachen und bis 2030 mehr als 20.000 gleichzeitig nutzbare Schnellladepunkte anzubieten. Diese Infrastruktur soll allen Autofahrern in Deutschland zugänglich sein und einen „verlässlichen Service“ bieten.

Ihr möchtet ein E-Auto mit „Ökostrom“ von zu Hause aus laden? Dafür ist der EnBW Ladestromtarif gedacht. Damit erhalten Kunden nicht nur einen Ladestromtarif für ein E-Auto, sondern gleichzeitig auch einen Haushaltsstromtarif.


Fehler meldenKommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Mobilität / News / ...