Ford war einst eine große Marke in Europa, doch viele Entscheidungen der letzten Jahre haben dafür gesorgt, dass man nicht einmal mehr in den Top 10 vertreten ist.

Und die aktuelle Strategie geht auch nicht auf, vor allem die zwei Modelle mit VW-Technik kommen schlechter als von Ford erwartet an. Doch die Marke möchte den Markt in Europa noch nicht aufgeben und arbeitet an einem Plan für die Zukunft.

Ford greift 2027 den VW T-Roc an

Dieser wird jedoch nicht mehr in Deutschland realisiert, sondern in Spanien, dort soll gegen 2027 ein ganz neues Modell entstehen. Laut Autocar will man bei Ford den Bestseller von Volkswagen angreifen, den T-Roc, und das mit allen Antrieben.

Das neue Modell von Ford wird zwar als Nachfolger für den auslaufenden Focus eingestuft, aber es wird ein kleiner SUV, also ein anderes Modell. Das kommt dann wohl als Verbrenner, Hybrid und Elektroauto. Ford geht dieses Projekt selbst an.

Ford Fieste mit VW-Technik denkbar

Der Ford Fiesta könnte eine Zukunft im Konzern haben, hier behauptet die Quelle, dass das mit VW-Technik möglich wäre. Vielleicht nutzt Ford hier also die Plattform des VW ID Polo und kauft erneut bei Volkswagen ein. Wir haben bereits 2023 gehört, dass dieser Schritt (elektrischer Fiesta mit VW-Technik) eine Option sei.

Es benötigt jedenfalls eine gute Strategie für die Zukunft von Ford in Europa, sonst war es das, dann kann man sich von diesem Markt verabschieden. Ein Comeback von Ford wäre möglich, aber leicht wird es nicht. Und es wird noch lange dauern.


Fehler melden1 Kommentar

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Philipp 🔆

    Ich hab die Überschrift und das Thumbnail gesehen und dachte: Dann müssen sie aber auch ein cooles Auto bringen und nicht nur ein hässliches kleines SUV das man Focus nennt.
    Und dann hab ich den Text gelesen …

Du bist hier:
mobiFlip / Mobilität / Ford plant einen elektrischen Bestseller für Europa